In einer Partnerschaft gibt es Höhen und Tiefen. Manchmal liebt man sich und in anderen Momenten entsetzt einen der Anblick des Wassers, das an der Zahnbürste entlang auf das blitzblanke Waschbecken tropft. Dann wird aus dem, was als einfache Diskussion begonnen hat, ein Beziehungsstreit. Ein Therapeut hat uns sein Zauberwort verraten, mit dem wir den Beziehungskrach überwinden können.
Die häufigsten Streitthemen
Streitigkeiten sind bei manchen Paaren an der Tagesordnung. Es gibt jedoch Themen, die eher zu Spannungen führen. Eine von GQ durchgeführte Studie mit 57 Paaren im Alter von 30 Jahren, die seit weniger als 10 Jahren verheiratet sind, und 70 Paaren im Alter von 70 Jahren, die seit mindestens 40 Jahren verheiratet sind, zeigt, welche Streitthemen am beliebtesten sind:
- Haushalt
- Gesundheit
- Sexualität
- Freizeit und Ausgehen
Es ist völlig normal, sich über das Geschirr zu ärgern, das sich in der Spüle stapelt. Glückliche Paare haben aber eine ganz eigene Art zu streiten.
Das "magische" Wort, um einen Streit abrupt zu beenden
Laut dem Ehe- und Familientherapeuten Hal Runkel reicht ein Wort aus, um einen Streit zu beenden, bevor er eskaliert. Gegenüber dem Magazin Insider verrät er seine magische Lösung für streitmüde Paare: "Aua". Wie bitte? Ja, es scheint, dass diese Lautmalerei der Schlüssel zur Entschärfung einer angespannten Situation ist.
Aber was ist an diesem Wort "magisch"? Laut dem Ehetherapeuten kann man mit "Au" oder "Aua" eine Botschaft übermitteln, nämlich die, dass euer Partner oder eure Partnerin euch mit seinen Worten verletzt hat.
Die ideale Antwort, um einen Streit zu beenden, wäre also: "Aua. Dieses Mal hat es wehgetan. Ich weiß nicht, ob du mich verletzen wolltest, aber das hast du getan." Jetzt wisst ihr also, was ihr das nächste Mal sagen müsst, wenn die Kommunikation bei euch als Paar gestört ist.