Um es langsam angehen zu lassen, schlagen wir euch 15 Minuten pro Tag vor mit Übungen für definierte Bauchmuskeln und einen flachen Bauch. Weg mit dem Bäuchlein und her mit der schmalen, strammen und muskulösen Taille. Wenn ihr diese Reihe von Übungen täglich und mindestens zwei Wochen lang durchzieht, werdet ihr schnell einen Unterschied sehen.
15 Minuten am Tag für einen traumhaften Sixpack:
Wir liefern euch eine sechsminütige Einheit, die ihr 2 Mal wiederholt. Dazwischen dürft ihr euch eine Minute Verschnaufpause gönnen. Los geht’s!
- 2 Minuten Crunches
Den Rücken gut gegen die Matte gedrückt, die Beine angewinkelt und hüftbreit auseinander mit den Füßen flach auf dem Boden. Aus dieser Position startet ihr für 2 Minuten Crunches. Achte darauf, nicht am Nacken zu ziehen, die Schultern bleiben gerade und du stützt den Kopf mit den Händen. Das Geheimnis? Bauch anspannen.
- 1 Minute Criss Crosses
Wir bleiben in der gleichen Position und führen nun die Knie über das Becken. Du bringst den entgegengesetzten Ellenbogen zum Knie und streckst das andere Bein aus.

- 1 Minute Schere
Auf dem Rücken liegend mit den Armen seitlich am Boden ausgestreckt, spann die Bauchmuskeln an und bewege die gestreckten Beine abwechselnd auf und ab wie beim Schwimmen.
- 1 Minute Superman
Du liegst auf dem Bauch, die Beine und Füße gut gestreckt. Die Arme sind auf Kopfhöhe angewinkelt. Hebe Arme und Beine von der Matte ab während du die Bauchmuskeln anspannst, halte diese Position etwa 10 Sekunden bevor du zurück auf die Matte sinkst. Wiederhole das so oft du kannst eine Minute lang, aber vergiss dabei nicht, zu atmen!
- 1 Minute Plank
Ihr dachtet doch nicht etwa, wir würden auf diese Übung vergessen? Los geht’s mit 1 Minute Plank. Die Arme und Beine sind gestreckt, der Rücken gerade, der Po angespannt, die Hände genau unter den Schultern, die Bauchmuskeln fest und wir halten! Wenn das zu schwierig ist, könnt ihr die Übung auch auf den Knien machen.
Die Ausrüstung
Um diese Übungen zu machen, braucht ihr nicht viel an Ausrüstung. Es reicht, eine gute Gymnastikmatte zu haben, um den Rücken zu schützen. Am besten aus einem rutschfesten Material, damit ihr die Positionen besser halten könnt und euch nicht verletzt. Oder ihr nehmt euch ein Beispiel an Jane Fonda und versucht es mit Aerobic - wir wünschen euch viel Erfolg!