Ihr wisst sicher, dass nicht alle Pflanzen die gleichen Ansprüche haben und dass es manchmal ganz schön schwierig sein kann, sich richtig um seinen Garten zu kümmern. Zu eurer Unterstützung haben wir hier ein paar „Gieß"-Tipps, mit denen ihr eure Pflanzen verwöhnen könnt.
Das "Gieß"-ABC für den Garten
Wenn ihr wollt, dass eure Gartenpflanzen lange leben, gießt sie auf keinen Fall mit einem zu starken Strahl aus dem Wasserschlauch. Dies könnte die Pflanzen im Garten beschädigen.
Zweitens: Gießt nur am Fuß der Pflanze und nicht auf deren Blätter. Die Tropfen auf den Blättern können wie eine Lupe wirken und die Sonnenstrahlen verstärken, sodass die Blätter verbrennen. Außerdem bedarf es je nach Jahreszeit einer unterschiedlichen Wässerung.
Im Frühling und im Herbst
In diesen Jahreszeiten wird es abends meist recht frisch. Gießt eure Pflanzen daher besser in den frühen Morgenstunden. So vermeidet ihr, dass sich Eis auf ihnen bildet oder eure Pflanzen gestresst sind.
Im Sommer
Im Sommer ist es genau anders herum: Die Tage sind meist sehr heiß und ihr gießt eure Pflanzen besser am Abend. Warum? Wenn ihr bei praller Sonne gießt, verdunstet das Wasser zu schnell, und eure Pflanzen bleiben durstig.
Im Winter
Genau wie im Herbst und im Frühling sollte man die Pflanzen nicht abends gießen. Mittags ist die beste Zeit. Wenn es zwischendurch regnet, braucht ihr natürlich nicht jeden Tag zu gießen. Jetzt wisst ihr Bescheid. Also schaut euch noch unser Video oben an und dann ab in den Garten mit euch!