Wir sind es gewohnt, beim Duschen Körper und Gesicht zu waschen und dabei vergessen wir oft, auch den Hals zu waschen. Kommt euch das irgendwie bekannt vor? Dabei gibt es eine weitere Körperregion, die ebenfalls oft vergessen wird und dennoch voller Bakterien ist.
Welche Stelle ist es?
Rätselt ihr noch, um welche Stelle am Körper es sich handelt? Dann schaut mal an euch runter... Wisst ihr es immer noch nicht? Na gut, dann verraten wir euch die Lösung: Es ist der Bauchnabel!
In der Tat sollte diese winzige, oft feuchte Körperstelle, die viele Verunreinigungen und Bakterien enthält, täglich gereinigt werden, um alle Schweiß-, Seifen-, Creme- oder Fusselreste von Klamotten zu entfernen.
Schwierig zu erreichen
Es ist daher wichtig, unter der Dusche den Bauchnabel mit einer sanften oder besser noch antibakteriellen Seife beziehungsweise einem Duschgel zu reinigen, um alle Unreinheiten zu entfernen.
Auch wenn der Bereich schwierig zu waschen ist (jeder hat einen ganz individuellen Bauchnabel), zögert nicht, ihn sanft mit einem Wattestäbchen oder einem weichen Handtuch zu reinigen. Denkt in Zukunft daran, euren Bauchnabel zu waschen!
Habt ihr euch übrigens schon mal Gedanken darüber gemacht, ob ihr besser morgens oder abends duscht? Hier bekommt ihr übrigens Tipp zum richtigen Waschen und hier erfahrt ihr, welche Fehler ihr eurem Haar beim Duschen antut.