Der eigene Körper ist oftmals der beste Berater für unsere Gesundheit. Doch nur die wenigsten von uns wissen, dass unsere Fingernägel nicht nur zum Lackieren da sind, sondern auch ganz genau angeben können, ob eine bestimmte Krebserkrankung im Körper vorhanden ist.Körpergerüche oder auch ein Kribbeln in der Hand können Anzeichen sein, die der eigene Leib uns sendet, um vor einer Krankheit zu warnen. Auch Symptome für Krebs lassen sich vom Körper ablesen - wenn man weiß, wie.Fingernägel werden ignoriertDoch ein sehr wichtiges Warnzeichen ist weithin unbekannt: die Fingernägel. Ihr solltet genau auf sie achten, vor allem, wenn ihr eine plötzliche Veränderung wahrnehmt. Denn Nägel, die splittern, sich verdicken oder auf einmal gewölbt sind, können Symptome für Lungenkrebs sein. Dunkle Verfärbungen können ein blauer Fleck, aber auch schwarzer Hautkrebs sein Jorge Villalba@Getty ImagesWeitere Warnzeichen bei Fingernägeln: Uhrglasnägel weisen starke Wölbungen in Längs- und Querrichtung auf und können auf chronischen Sauerstoffmangel bei einem Bronchialkarzinom hinweisen.Punktuelle, dunkle Verfärbungen unter den Fingernägeln sind oftmals nur harmlose Blutergüsse, können aber auch auf schwarzen Hautkrebs hindeuten. Die Gefahr ist auch hier nicht zu unterschätzen.Längsrillen können, wenn sie nicht gleichmäßig dünn und in großer Anzahl auftreten, ein Zeichen für einen Nageltumor sein.Wenn dir deine Nägel plötzlich auffallen, weil du eine Veränderung an ihnen wahrnimmst, die du so an ihnen noch nicht kanntest, dann solltest du dies als Warnzeichen sehen. Sobald du solche Merkmale an deinen Fingernägeln entdeckst, heißt es auf Nummer sicher und zum Arzt gehen.