Um nicht auf eine Fälschung hereinzufallen, sind beim Kauf eines Luxusartikels gewisse Regeln zu beachten.Luxusmarken legen Wert auf gute Verarbeitung. Ihre Produkte müssen ganz bestimmten Qualitätsanforderungen entsprechen.Ein gutes Beispiel sind Nähte. Sind die Nähte nicht sauber verarbeitet und gibt es Unregelmäßigkeiten, sollte man sich in Acht nehmen.Andere Details wie Reißverschlüsse, Knöpfe oder Stilelemente sind ebenfalls streng unter die Lupe zu nehmen. An ihnen lässt sich erkennen, ob ein Produkt echt ist oder nicht.Auch immer kontrollieren, ob eine Seriennummer vorhanden ist oder nicht. Bei echten Taschen lässt sich diese nicht entfernen.Selbst die Verpackung ist von Bedeutung. Teure Taschen sind meist in aufwendigen Etuis verpackt. Und nicht zuletzt sollte auch auf das Innenfutter sorgfältig verarbeitet sein und den Kriterien der Marke entsprechen.Als Faustregel gilt: Ist ein Angebot zu günstig, gibt es bestimmt auch Gründe dafür und ist doppelte Vorsicht geboten!