Die schwierige Lage von Frauen in Indien
In Indien nehmen sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen überhand. 2015 wurden nach Angaben der Behörden mehr als 34 000 Vergewaltigungen verzeichnet. Mehr als 80 % der indischen Frauen geben an, schon einmal Opfer von sexueller Belästigung geworden zu sein. Dazu noch werden die meisten Sexualtäter nicht einmal gerichtlich verfolgt. Eine junge Inderin, die neunzehnjährige Seema Kumari, hat ein Mittel gesucht und gefunden, um die Frauen in ihrem Land vor sexuellen Übergriffen zu schützen: ein Höschen gegen Vergewaltigung.
Ein cleveres Höschen soll schützen
Das spezielle Höschen ist mit einem Gürtel und einem Schloss versehen, das sich nur mit einem speziellen Code öffnen lässt. Wird versucht, das Höschen mit Gewalt herunterzureißen, gibt ein Peilsender an, wo sich das Opfer befindet und macht eine eingebaute Kamera ein Foto von seinem Angreifer. Dazu noch wird ein Alarm ausgelöst, der die Angehörigen des Opfers benachrichtigt.
Die junge Seema erklärt: „Die Frauen brauchen dieses spezielle Höschen nicht ständig zu tragen. Sie können es tragen, wenn sie verreisen oder alleine in einer gefährdeten Gegend unterwegs sind.“
Sie hofft, dass sich die Frauen mit ihrem Höschen sicherer fühlen und hat einen Prototyp davon an die National Innovation Foundation geschickt, um es von diesem Patentamt so schnell wie nur möglich patentieren zu lassen.