Diebe und Betrüger finden ständig neue Wege, um Geld oder andere Wertgegenstände zu stehlen. Da gäbe den Trick mit der Münze an der Autotür, verschiedene Zeichen an Hauswänden oder den besonders miesen Telefontrick. Aber warum diese Umstände, wenn man jemandem das Geld auch stehlen kann, bevor er es überhaupt in den Händen hält?
Beim Geldabheben
In Europa treten immer mehr solche Fälle auf. Eine Person versucht, Geld von seinem Bankkonto abzuheben, aber der Automat spuckt das Geld einfach nicht aus. Sobald diese Person weggegangen ist, kommen die Diebe und bauen die Vorrichtung, die sie zuvor am Geldschlitz angebracht haben und die das Geld abfängt, ab und kommen so an die Geldscheine des Bankkunden.
Diese Methode nennt sich Cash-Trapping und wurde auch schon mehrfach in Deutschland beobachtet. Unser Tipp: Bleibt beim Bankautomaten, überprüft ihn genau und ruft umgehend eure Bank und gegebenenfalls die Polizei an.