Das Multitalent Anke Engelke, das eigentlich gar nicht gerne prominent ist, überrascht wieder einmal ihr Publikum. Dieses Mal schlüpft sie in eine Rolle, in der man sie noch nie gesehen hat: Sie ist zurzeit Zugbegleiterin bei der Deutschen Bahn. Vermutlich ist ihr der eine oder die andere bereits begegnet und hat nicht schlecht gestaunt, als er oder sie von Anke Engelke um das Vorzeigen des Bahntickets gebeten worden ist.
Das ist der Hintergrund des neuen Jobs
In der Radio-Bremen-Talkshow 3nach9 berichtetdie Ex eines berühmten Mannes laut Spiegel, weshalb sie in die Bahn-Uniform geschlüpft ist: Sie macht ein Praktikum. Wenn ein Gast sie verwundert anschaut und vielleicht einen Scherz vermutet, sagt sie: "Dann zeige ich mein Namensschild und erkläre, dass ich ein Praktikum mache."
Zu ihren Aufgaben gehöre nicht nur die Ticketkontrolle, sondern laut Spiegel auch die Versorgung der Bahnkunden: "Ich gehe durch den Zug und frage, ob jemand noch etwas trinken möchte." Das Erstaunliche ist, dass dieser Arbeitseinsatz kein einmaliger gewesen ist, sondern dass dieses Praktikum bereits seit einem halben Jahr andauert.
Ein Praktikum mit wichtiger Botschaft
Natürlich fragen sich viele, warum sie dies tut. Immerhin hat sie sicher keinen Mangel an Engagements zu beklagen. Engelke tritt regelmäßig auf in Sendungen wie Last One Laughing, von dem es auch ein Halloween-Special gibt, oder Wer stiehlt mir die Show? Eine klare Antwort auf diese Frage bleibt die in Montreal geborene 59-Jährige schuldig. Ihre Antwort laut Spiegel ist vage:
Ich wollte die Stimmung aufnehmen, die in den Zügen herrscht. Ich möchte daraus auch etwas machen.
Näher geht sie auf ihre Pläne nicht ein. Doch sie hat noch eine wichtige Message. Es geht um ihre neuen Kolleg:innen, mit denen sie unterwegs ist auf deutschen Schienen. Diese Menschen nimmt die Entertainerin klar in Schutz gegen Beschwerden:
Einfach, weil ich das gern kommunizieren möchte, dass das tolle Leute sind, die sich da um die Fahrgäste kümmern. Die können ja nichts dafür und die sitzen im selben Zug. Die möchten auch nach Hause. [...] Wenn die das abkriegen, ist das nicht so schön.
Anke Engelke selbst fährt privat wie beruflich meist mit dem Zug. Laut t-online sitzt sie lieber in einer verspäteten Bahn als gestresst im Stau auf der Autobahn. Ihre Wege führen sie dabei durch ganz Europa – Verspätungen sieht sie dabei gelassen entgegen. Das ist auch nötig, denn laut 20min.ch kommt die Deutsche Bahn häufiger unpünktlich als pünktlich. Die durchschnittliche Verspätung beträgt dabei ganze 35 Minuten.
Auch interessant:
» Thomas Ohrner hat sich in der S-Bahn verliebt
» Anke Engelke: Sie hatte mal eine Beziehung mit einem Skandalmoderator
» Unfall in Hamburg: Comedian Bernhard Hoëcker erlebt schweres Zugunglück hautnah mit
Verwendete Quellen:
web.de: Anke Engelke, Steckbrief
20min.ch: Deutsche Bahn: Im Durchschnitt 35 Minuten zu spät
Spiegel: Anke Engelke kontrolliert jetzt Zugtickets
t-online: Anke Engelke kontrolliert jetzt Fahrkarten bei der Bahn