Mario Adorf wird 95, doch er feiert nur in kleinem Rahmen

Mario Adorf ist einer der wenigen Weltstars, die es in Deutschland gibt. Gestern wurde der legendäre Schauspieler 95 Jahre alt.

mario adorf geburtstag 95 interview feier frankreich leben rente
© Karl-Josef Hildenbrand/picture alliance@Getty Images
mario adorf geburtstag 95 interview feier frankreich leben rente
Diese Schauspieler haben Millionen verprasst

Er ist einer der bekanntesten Deutschen weltweit, der mit seiner Darbietung als Serienmörder Bruno Lüdke seinen großen Durchbruch hatte. Später wurde Adorf zum internationalen Filmstar, nicht zuletzt durch Billy Wilders Fedora. Mittlerweile sieht man ihn nur noch selten auf den großen Bühnen der Welt.

Zum 95. Geburtstag gab es keine große Feier

"Kleine Aufmerksamkeiten schenken wir uns das ganze Jahr über, dazu brauchen wir keine vorgegebenen Feiertage", erklärte die Filmlegende einmal in einem Interview zur Weihnachtszeit. Dies betrifft auch andere Anlässe. "Wir übergehen in der Regel Geburtstage, Hochzeitstage schweigend", sagte der in Mayen aufgewachsene Schauspieler bei Bild.

Die letzte große Feier für Mario Adorf gab es tatsächlich zu seinem 80. Geburtstag. Dieses Jahr gab es ein Abendessen mit einigen Freund:innen. Aber auch an ruhigen Tagen ist Ehefrau Monique, die beim Kennenlernen im Jahr 1968 eine Freundin von Brigitte Bardot, welche bei einem Filmdreh einmal von Alain Delon gerettet werden musste, war, immer an seiner Seite.

Die Vergangenheit rückt in den Mittelpunkt

Auch Liselotte "Lilo" Pulver ist 95 Jahre alt und erinnert sich gerne an all das zurück, was sie erleben durfte. Ähnlich sieht dies der gebürtige Züricher, wie er im Gespräch mit Bild verriet. „Wenn man jung ist, lebt man für eine große Zukunft. Wird diese Zukunft immer kleiner, wendet man sich zwangsläufig der Vergangenheit zu. In diesem Zustand bin ich schon länger".

Die Schauspielkarriere hat der 95-Jährige ad acta gelegt. "Ich bin ohne jeden Ehrgeiz in dieser Richtung – und ohne jede Hoffnung", erklärte er vor Kurzem im Interview mit Hörzu. Jetzt genießt der Mann aus Günther Grass‘ berühmtem Film Die Blechtrommel seine Rente in seiner Villa in Saint-Tropez.

An seine Texte erinnert er sich aber noch gut

"Wenn ich nachts wachliege, was vorkommt, dann habe ich die Zeit, meine alten Theatertexte durchzugehen. Sie sind mir alle noch präsent", berichtete der Deutsch-Italiener, der in mehr als 150 Produktionen mitspielte, im Gespräch mit Bild in Südfrankreich. Das Gedächtnis des 95-Jährigen funktioniert noch einwandfrei.

Ins Theater gehen ist nichts mehr für den Schauspieler. "Ich habe zwar Hörgeräte, aber besonders problematisch ist es für mich, wenn viele Personen im Raum sind", erklärte Adorf im Interview mit der Zeitung. Auch der Körper will nicht mehr so wie früher, der Gehstock ist ein alltägliches Accessoire geworden. 100 Jahre alt möchte der frühere Frauenschwarm nicht mehr werden.

Auch interessant:

Zum 80. Geburtstag: Schlager-Ikone Katja Ebstein denkt an Verlust ihres Mannes vor 17 Jahren

Zum 79. Geburtstag: US-Präsident Donald Trump will Militärparade in Washington

60. Geburtstag: Katja Burkard bedankt sich mit Bikinifoto bei den Fans

Verwendete Quellen:

Bild: Mario Adorf feiert 95. Geburtstag: Mit Champagner beeindruckte er seine Frau Monique

Saarbrücker Zeitung: Kino-Legende wird 95 Jahre alt: „Ein planvolles Leben habe ich nicht gehabt“ – Mario Adorf im Interview

NDR: Mario Adorf: Der Komödiant mit Herz und Bösewicht

Spiegel: Zum 95. Geburtstag: Mario Adorf braucht keine neue Rolle mehr

John Stamos feiert seinen 60. Geburtstag mit seinem Sohn John Stamos feiert seinen 60. Geburtstag mit seinem Sohn