Ottfried Fischer über seine Parkinson-Erkrankung: Gewisse Dinge sind nicht mehr möglich

Ottfried Fischer (71) ist durch seine Rollen in Der Bulle von Tölz und Pfarrer Braun einer der beliebtesten deutschen Schauspieler geworden. Doch 2008 musste er nach seiner Parkinson-Diagnose die Karriere an den Nagel hängen. Denn die Krankheit bestimmt alles.

ottfried fischer ehefrau interview krankheit parkinson leben alltag
© Matthias Balk/picture alliance@Getty Images
ottfried fischer ehefrau interview krankheit parkinson leben alltag

In den letzten Jahren hat man den Bullen von Tölz nur noch selten in der Öffentlichkeit gesehen. 2023 zeigte er sich im Rollstuhl beim Filmfest München. Die Parkinson-Erkrankung geht nicht spurlos an dem 71-Jährigen vorbei. Auch Schauspieler Marcus Maria Profitlich leidet an der Krankheit, doch will er die Bühne vorerst nicht aufgeben.

Parkinson bestimmt das Leben von Ottfried Fischer

Der bekannte Schauspieler und Kabarettist, der in den 90er Jahren schon erste Symptome verspürte, "weiß, dass gewisse Dinge nicht mehr möglich sind". Doch erklärte er in einem kürzlich geführten Interview mit Bild, dass er dennoch weit kommen möchte. Dafür scheut er keine Mühen, denn den Rollstuhl will er nicht immer nutzen müssen.

"Ich mache dreimal pro Woche Physio, damit ich gewisse Wege wieder ohne Hilfe voranmarschieren kann. Das ist mein Motor", beschreibt er im Interview seine Beweggründe. Im Jahr 2023 begleitete ihn auch ein Fernsehteam in seinem Alltag, aus dem ein Dokumentarfilm als Teil der BR-Reihe Lebenslinien entstand.

Die Krankheit beeinflusst auch seine Beziehung

Genau wie Michael J. Fox, der seiner Frau jederzeit verziehen hätte, wenn sie gegangen wäre, kann Ottfried Fischer auch auf seine Gattin bauen. "Parkinson ist inzwischen auch meine Krankheit, mein Leben geworden. Ich bin im Tun genauso ausgebremst wie Ottfried", erklärte Simone Fischer jetzt im Gespräch mit Bild.

Verreisen könne sie zwar ohne ihn, aber sie möchte es nicht. Und auch zu Hause wurde alles so "eingerichtet, dass wir möglichst ohne Anstrengung über die Runden kommen", verriet die 54-Jährige einmal T-Online.

Fischer kann dem Leben immer noch Positives abgewinnen

An seinem 71. Geburtstag im November letzten Jahres ließ Ottfried Fischer mit Freunden und Familie die Korken knallen. Denn aufgeben ist für den zweifachen Vater keine Option. Seiner Parkinson-Erkrankung kann er sogar etwas Positives abgewinnen, auch wenn diese nicht heilbar ist. Denn Schmerzen habe er keine, erzählte er damals Bild. "Das ist ja schon mal die halbe Miete."

Doch einige Freundschaften seien aufgrund seines Morbus Parkinson zerbrochen. "Freunde werden weniger. Für mich ist das aber kein Grund, Vorwürfe zu machen. Ich denke, diejenigen, die gesund sind, haben etwas zu tun", sagte er im letzten Jahr der Fernsehwoche. Auf die wichtigsten Menschen in seinem Leben kann Ottfried Fischer aber weiterhin zählen.

Auch interessant:

Dieter-Hildebrandt-Preis in München: Auch Ottfried Fischer war zu Gast

Das Schwergewicht des deutschen Kabaretts: Ottfried Fischer feiert 70. Geburtstag

Ute Freudenberg: Die Schlagersängerin spricht über ihre Parkinson-Erkrankung

Verwendete Quellen:

T-Online: "Bulle von Tölz"-Star hat Parkinson - Ottfried Fischer: "Gewisse Dinge sind nicht mehr möglich"

Bild: TV-Star Ottfried Fischer erhält Liebeserklärung zum 71. Geburtstag: "Ich danke Gott für jeden Tag mit ihm"

Bunte: Ottfried Fischer: Durch seine Parkinson-Erkrankung zerbrachen viele Freundschaften

Merkur: Ottfried Fischer teilt bewegende Einblicke in sein Leben mit Parkinson: "Das lasse ich geschehen"

Schwindelanfälle und Herzrhythmusstörungen: Bauer-sucht-Frau Star leidet an mysteriöser Krankheit Schwindelanfälle und Herzrhythmusstörungen: Bauer-sucht-Frau Star leidet an mysteriöser Krankheit