Das britische Königshaus ist eine der berühmtesten Familien und Royals. Aber wussten Sie, dass sie nicht die einzige königliche Familie in Europa ist? Auch in anderen Ländern gibt es noch Monarchien, und eine davon wird Sie überraschen.
Belgien ist eine Monarchie

Belgien ist eines der europäischen Länder, die eine Monarchie haben. Es handelt sich um eine konstitutionelle, erbliche und populäre Monarchie. Der derzeitige Monarch ist König Phillippe, der den Thron 2013 bestieg.
Dänemark ist eine Monarchie

Dänemark ist eine konstitutionelle Monarchie. Es wurde im 17. Jahrhundert unter der Herrschaft von Friedrich III. zur Erbmonarchie, vorher war es eine Wahlmonarchie.
Die derzeitige Monarchin ist Königin Margrethe II., die den Thron 1972 bestieg. Königin Margrethe feiert ihr Goldenes Thronjubiläum, d. h. sie ist bereits 50 Jahre auf dem Thron.
Schweden ist eine Monarchie

Schweden ist ein weiteres europäisches Land, in dem es noch eine Monarchie gibt. Auch hier handelt es sich um eine konstitutionelle Monarchie.
Wie Dänemark war die schwedische Monarchie früher eine Wahlmonarchie, wurde aber im 16. Jahrhundert während der Herrschaft von Gustav Vasa erblich. Der derzeitige Monarch ist Carl XVI. Gustav, der den Thron 1973 bestieg.
Andorra ist eine Monarchie

Andorra, ein kleines Land in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien, ist ebenfalls eine Monarchie. Das Land hat zwei Kofürsten, und einer von ihnen ist ziemlich überraschend.
Die beiden Kofürsten von Andorra sind der Bischof von Urgell, Joan Enric Vives Sicília, und der Präsident Frankreichs, Emmanuel Macron. Ja, das stimmt, Emmanuel Macron ist Kofürst von Andorra.
Auch interessant:
⋙ Zwei Überraschungen: So feiert die Queen heute ihren 96. Geburtstag
⋙ 70 Jahre Queen: Aus gesundheitlichen Gründen muss Elizabeth auf Plan B zurückgreifen
⋙ Tod der Queen: Was passiert in den ersten Stunden nach der Bekanntgabe?
Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK