Ben Zucker ist ein erfolgreicher deutscher Schlagerstar. Dass er das einmal schaffen würde, hätte er früher wohl selbst nicht gedacht, obwohl der Wille da war. In einer Doku hat er Einblicke in sein Privatleben und seine Kindheit gegeben – und erneut offen über seine Alkoholsucht gesprochen.
Schlagerstar Ben Zucker machte auf Umwegen Karriere
Wer Ben Zucker, der eigentlich Benjamin Fritsch heißt, heute kennt, kennt ihn vor allem als erfolgreichen Schlagersänger, der mit Showgrößen wie Helene Fischer mithalten kann und mit Florian Silbereisen befreundet ist.
Dass er einmal genauso erfolgreich sein würde, hätte sich der heute 42-Jährige wohl nicht träumen lassen. Obwohl für ihn schon früh klar war, dass er Musik machen will. Sein damaliges Vorbild: Kurt Cobain, der Sänger der Band Nirvana. Dessen Look hatte er sich zu eigen gemacht, wie er auf einem alten Foto zeigt – heute hat Zucker seinen eigenen Stil gefunden.
Denn Benjamin Fritsch wuchs in der DDR (Ost-Berlin) auf und schmiss im Alter von 16 Jahren die Schule. Weil er mit seiner Musik aber zu wenig verdiente, sich beim Bezahlen von Rechnungen aber auch nicht von der Familie helfen lassen wollte, landete er sogar im Knast. Das hat er in der Doku "Absolut Ben Zucker" verraten, die auf RTL+ verfügbar ist.
Sein plötzlicher Erfolg brachte aber auch Schattenseiten mit sich
Letztlich blieb Zucker der Musik aber treu. Er nutzte alle Chancen, die sich ihm boten. Und schaffte letztlich dank eines Auftritts in Florian Silbereisens Show Schlagercountdown den Durchbruch im Schlager-Business.
Sein Höhenflug schien kein Ende zu nehmen – bis die Pandemie dafür sorgte, dass keine Konzerte mehr gespielt werden konnten. Und Ben Zucker mehr Zeit mit sich hatte als ihm zum damaligen Zeitpunkt gut tat. Daraufhin wurde seine Alkoholsucht richtig übel. Das hatte er im vergangenen August in einem Interview offen zugegeben. Er habe irgendwann eine ganze Flasche Wodka am Tag getrunken:
Ich bin alkoholkrank. Der Alkohol begann mich zu umgarnen, als es mit meiner Musiker-Karriere bergauf ging. Er gab mir das Gefühl, Dinge leichter bewältigen zu können und Druck abzubauen. Leider entwickelte sich daraus eine starke Abhängigkeit. [Während der Pandemie wurde es richtig schlimm.] Das ging über viele Monate so. Ich habe mir jeden Tag Pizza nach Hause bestellt und parallel dazu Wodka getrunken. Ich hielt ständig einen Pegel. Ich habe meist eine Flasche Wodka über den Tag verteilt getrunken. Ich geriet in eine Abwärtsspirale.
"Wird mein Kampf bleiben": Ben Zucker spricht erneut über seine Alkoholsucht
Auch in der Doku spricht er über diese Krankheit. Er habe zwar einen Lebenswandel vollzogen und mache viel mehr Sport und ernähre sich gesünder. Doch das Verlangen nach Alkohol sei nach wie vor präsent – davon will er sich aber nicht unterkriegen lassen:
Ein Dämon in mir versucht, mich immer wieder zum Trinken zu bewegen, zum Beispiel nach einem gelungenen Auftritt. Das bleibt für immer mein Kampf. [...] Ich wünsche mir, dass mein Dämon und ich gute Freunde werden und dass wir das zusammen hinkriegen. [...] Ich liebe das Leben und alles ist gut, so wie es ist. Immer, egal, wie es ausgeht.
Auch interessant:
Neue Liebe für Andreas Gabalier: Vorbei mit dem Lotterleben
Michelle zieht sich zurück – und plant ein geheimnisvolles Herzensprojekt jenseits der Bühne
"Grusele mich davor": Andrea Kiewel graut es schon vor einer ganz bestimmten Entscheidung
Verwendete Quellen:
RTL+: Absolut Ben Zucker
Bunte: Unter Tränen: Schlagerstar Ben Zucker spricht knallharte Wahrheit über seine Alkoholsucht aus
BILD: Mutige Beichte von Schlager-Star Ben Zucker:„Ich bin alkoholkrank“: Der Sänger über seine Abstürze, seinen Entzug und warum er weiter trinkt