Nach Niederlage gegen DFB-Frauen: Frankreichs Mannschaft zeigt sich enttäuscht

Am Samstag siegten die deutschen DFB-Frauen bei der Fußball-Europameisterschaft gegen das Team aus Frankreich. Die Enttäuschung und Frustration über die Niederlage war bei den Verliererinnen groß.

Jule Brand
© James Gill - Danehouse @Getty Images
Jule Brand

Die deutschen DFB-Frauen haben es ins Halbfinale der Frauenfußball-EM geschafft! Am vergangenen Samstag trat die Mannschaft gegen die französische Nationalelf an und siegte nach einem turbulenten Spiel schließlich mit 6:5 im Elfmeterschießen - und das, obwohl die Mannschaft rund um Trainer Christian Wück, der den Posten 2024 nach Horst Hrubesch und Martina Voss-Tecklenburg übernahm, ab der 13. Minute in der Unterzahl war.

Die Freude über den Sieg war für das Team, dass sich im Gegensatz zur deutschen Männer-Mannschaft größerer Beliebtheit unter den Fans erfreut, natürlich groß - nicht jedoch auf der Seite der Verliererinnen. Während eine gewisse Frustration und Enttäuschung bei einer Niederlage absolut normal sind, zeigten sich die französischen Fußballfrauen im Nachgang des Spiels jedoch ausgesprochen bitter - und zum Teil auch unfair.

Enttäuschung bei den Französinnen

"Wir sind total frustriert", erklärte die französische Mittelfeldspielerin Sakina Karchaoui laut Angaben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Nachdem die deutsche Mannschaft, die bei der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren beim Spiel gegen Kolumbien einen TV-Quoten-Rekord erzielte, den Großteil des Spiels über in der Unterzahl gewesen war, habe man gar nicht glauben können, dass das Turnier nun nach solch einer Partie vorbei sei. "Es ist ungerecht!"

Noch deutlichere Worte wählt laut weiteren Angaben des Magazins Eurosport Selma Bacha: "Ja, sie haben verteidigt. Sie waren aggressiv. Aber wir haben von Anfang bis Ende dominiert." "Nach vorne" habe die deutsche Mannschaft "nichts geboten" und sei nun trotzdem weiter. "Es tut mir leid, das zu sagen, aber sie haben es nicht einmal verdient."

Lob vom französischen Nationaltrainer

Gleichzeitig gibt Bacha jedoch auch zu, keine gute Verliererin zu sein und wünscht der deutschen Mannschaft dennoch viel Erfolg für die kommenden Spiele. "Ich wünsche ihnen viel Glück. So ist das Leben." Und auch Mannschaftskapitän Laurent Bonadei erkannte trotz allem laut weiteren Angaben der FAZ an, dass "die deutsche Mannschaft ein heroisches Spiel gemacht hat".

Deutschland sei heldenhaft gewesen, erklärte er laut Angaben des Stern weiter. "Wir müssen vor dieser deutschen Mannschaft den Hut ziehen". Als Nächstes treten die deutschen Frauen dann am Mittwoch im Halbfinale gegen die spanische Nationalelf an.

Auch interessant:

FIFA Frauen-WM 2023: Auftaktspiel des DFB-Teams im Free-TV und Stream

Gehalt, Beziehung und Co.: Das müsst ihr über die DFB-Frauenkapitänin Alexandra Popp wissen

DFB-Star Sophia Kleinherne: Frauen begeistern mit ehrlicherem Fußball

Verwendete Quellen:

Eurosport: "Frauen-EM - Frankreich-Star Selma Bacha nach Viertelfinal-Aus gegen Deutschland sauer: 'Haben es nicht verdient'"

Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ): "Frankreich nach EM-Aus: 'Wir sind total frustriert. Es ist ungerecht!'"

Stern: "EM-Aus gegen DFB-Frauen Französin als schlechte Verliererin: 'Sie haben es nicht einmal verdient'"

DFB-Trainer Julian Nagelsmann: "Gesunder Nationalstolz ist sehr wichtig" DFB-Trainer Julian Nagelsmann: "Gesunder Nationalstolz ist sehr wichtig"