Giorgio Armanis Leben: Von der Medizin zum Modeimperium

Modeschöpfer Giorgio Armani gründete vor genau 50 Jahren sein Modeunternehmen. Dabei hätte sein Leben auch ganz anders verlaufen können.

giorgio armani leben italien mode unternehmen familie
© Stephane Cardinale - Corbis/Corbis@Getty Images
giorgio armani leben italien mode unternehmen familie

Giorgio Armani kam am 11. Juli 1934 im italienischen Piacenza zur Welt. Sein Vater war Manager eines Transportunternehmens. Er hatte einen älteren Bruder, Sergio, und eine jüngere Schwester, Rosanna, die mittlerweile 86 Jahre ist und als Schauspielerin arbeitete. Die Eleganz der Mutter nutzte er für seine Kreationen.

Prêt-à-porter und italienische Eleganz

Die Schönsten der Schönen wollten seine Kleidung spätestens seit den 80er Jahren tragen. Charlène von Monaco, die gerne dem königlichen Dresscode trotzt, wagte sich in einem wunderbaren Brautkleid des Modeschöpfers vor den Traualtar. Auch Model und Sängerin Carla Bruni, die mit 56 Jahren in Dessous bei der Victoria's Secret Show auftrat, wurde schon häufig in Armani-Roben gesehen.

"Ich entwerfe für echte Menschen. Es ist überhaupt nichts Verdienstvolles daran, Kleidung und Accessoires zu entwerfen, die nicht praktisch sind", ist eines seiner berühmtesten Zitate. Diese Vision machte den 1934 geborenen Designer zu einem der reichsten Männer der Welt. Denn zuletzt gehörte ihm ein Imperium: Von Giorgio Armani über Armani Privé bis hin zu Emporio Armani sowie Armani Jeans vertrieb das Verkaufstalent nicht nur Mode, sondern auch Parfums, Accessoires und vieles mehr. Zudem gehörten dem Modeschöpfer ein Basketballteam, Bars, Clubs sowie Restaurants.

Er studierte zuerst Medizin

Doch das Leben von Giorgio Armani war eigentlich gar nicht für die Mode vorgesehen. Nach dem Schulabschluss begann der Italiener im Jahr 1950 ein Medizinstudium, das er jedoch nach einigen Jahren abbrach. Danach arbeitete er als Schaufensterdekorateur und fand den Weg in den Fashion-Bereich.

Eine Ausbildung machte der Mann aus Piacenza nie. Sein Talent sprach für sich und machte ihn 1961 zum Designer bei Nino Cerruti, wo er bis 1971 Anzüge entwarf. Im Jahr 1966 lernte Armani seinen Partner Sergio Galeotti kennen. Zusammen gründete das Paar vor genau 50 Jahren die Modemarke Giorgio Armani SpA. Zu Beginn mit Kleidung nur für elegante Männer, für welche die Marke auch heute noch bekannt ist. Das aktuelle Model: Formel 1-Fahrer Charles Leclerc, der mittlerweile in seiner Sportart ein astronomisches Gehalt erhält.

Die Arbeit stand über allem

Nachdem Sergio Galeotti zehn Jahre nach der Gründung des Unternehmens im Alter von 40 Jahren verstarb, stürzte sich der Modedesigner noch mehr in die Arbeit. Etwas, das er im Alter bedauerte. "Das Einzige, was ich in meinem Leben bereue, ist, dass ich zu viele Stunden mit Arbeit verbracht habe und zu wenig Zeit mit Freunden und Familie", verriet der der Financial Times.

Doch diese Hingabe machte die Person Giorgio Armani zur weltberühmten Marke. Bis zuletzt arbeitete der Milliardär noch selbst an den Kollektionen und präsentierte persönlich noch Anfang des Jahres sein Werke bei den verschiedenen Fashion Weeks. Doch im Sommer wurde es ruhig um ihn und seine Teilnahmen an Modeschauen wurden zum ersten Mal abgesagt. Gestern verstarb die Modelegende mit 91 Jahren. Doch für seine Nachfolge sorgte er noch zu Lebzeiten. Herrenmode-Chef Leo Dell’Orco und Armanis Nichte Silvana Armani werden in seine immensen Fußstapfen treten.

Auch interessant:

Philipp Plein: Der Designer ist frisch getrennt – und schon bald wieder Vater

Guido Maria Kretschmer spricht über den Verlust beider Elternteile

Karl Lagerfelds Biografie offenbart: Seine Eltern waren Mitglieder der NSDAP

Verwendete Quellen:

Stern: Hier blickte Giorgio Armani mit Bildern auf sein Leben zurück

Tagesschau: Italienischer Modedesigner Giorgio Armani gestorben

Bild: Giorgio Armani: Kurz vor seinem Tod gab er noch 12 Millionen Euro aus

Welt: Er wurde 91: Modedesigner Giorgio Armani ist tot

NZZ: Zum Tod von Giorgio Armani: Er schneiderte mit Stoffen, aber auch mit Licht und Leichtigkeit

Welt: Giorgio Armani wird 90: "Ich stehe früh auf, mache eine Stunde Sport und ernähre mich gesund"

Aurelio Wollny wird ein Jahr: "Die beste Medizin!" Aurelio Wollny wird ein Jahr: "Die beste Medizin!"