Jürgen Drews zählt zweifelsohne zu den Urgesteinen der Schlagerszene und ist in einem Atemzug mit Schlagerlegenden wie Udo Jürgens, Wolfgang Petry oder auch Andrea Berg zu nennen. Der Sänger, der vor allem als "König von Mallorca" bekannt sein dürfte, kann mittlerweile auf eine beachtliche 50-jährige Karriere zurückblicken.
2021 wurde jedoch bekannt, dass der mittlerweile 80-jährige gesundheitlich angeschlagen ist: Drews leidet an Polyneuropathie - einer Nervenkrankheit, die die Bewegungsfähigkeit einschränkt. 2022 kündigte er daher in "Die große Schlagerstrandparty 2022 - Es geht wieder los!" mit Florian Silbereisen seinen Abschied von der Bühne an und nahm 2023 bei der "Großen Schlagerabschiedsshow" endgültig Abschied.
Emotionales Wiedersehen auf der Bühne
Umso überraschender war sein kürzlicher Auftritt bei einem Special der "Giovanni Zarrella Show". Bei der Aufzeichnung für "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale", die am 20. September um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt werden soll, trat schlussendlich auch Jürgen Drews an der Seite seines Kollegen Howard Carpendale auf die Bühne. Davon berichten neben dem Magazin t-online auch die Zeitschriften Gala und Bunte.
"Das hier ist ein Moment für die Geschichtsbücher, zwei Legenden", kommentierte Zarrella den gemeinsamen Auftritt seiner beiden Gäste. Dessen schien sich auch das Publikum in der Dortmunder Westfalenhalle bewusst zu sein - mit tosendem Applaus wurden die beiden Schlagerstars begrüßt.
Drews spricht über internationale Karriere
Auch für Drews und Carpendale selbst war es ein bewegender Moment - vor allem, als beide zusammen Jürgen Drews' Song "Es war alles am besten" gemeinsam performten. Später sang Drews dann noch allein den Song "Wieder alles im Griff". Im anschließenden Gespräch schwärmte Carpendale in den höchsten Tönen von seinem 80-jährigen Kollegen. Bereits als er ihn in den 60ern kennenlernte, sei er von ihm beeindruckt gewesen.
"Nicht viele Künstler aus Deutschland hätten es auch im Ausland geschafft, aber er wäre einer davon gewesen.", erklärt er laut Angaben von Bunte weiter. Drews erklärt dazu, dass er tatsächlich versucht habe, als Sänger auch in den USA Fuß zu fassen. Geklappt habe es nicht, doch im Nachhinein sei er froh darum: "Sonst wäre ich heute Abend nicht hier, sonst wäre ich nicht mit Ramona zusammen und sonst würde es meine Tochter nicht geben", erklärt er laut Gala.
Auch interessant:
"Man macht sich dann Gedanken": Joelina Drews sorgt sich um Papa Jürgen
Jürgen Drews zieht um – und wohnt dann fast bei seiner Tochter Joelina
Von Lady Gaga bis zu Jürgen Drews: Diese Stars sprechen über ihre Krankheiten
Verwendete Quellen:
Bunte: "Er ist unheilbar krank: Jürgen Drews zurück auf der Bühne – dann wird's emotional"
t-online: "Schlagerstar mit Comeback: Jürgen Drews kehrt überraschend auf die Bühne zurück"
Gala: "Jürgen Drews im "Zarrella Show"-Special Emotionaler Auftritt mit Howard Carpendale"