Ex-Biathletin beim Bergsteigen in Pakistan verunglückt: Bergretter nehmen Suche wieder auf

Die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan verunglückt. Nach einem Steinschlag am Montag gilt die 31-jährige als "mindestens schwer verletzt". Am heutigen Mittwoch wird die Suche nach ihr fortgesetzt.

Biathlon, Bergsteigen, Steinschlag, Unfall, Rettungsaktion
© Kevin Voigt@Getty Images
Biathlon, Bergsteigen, Steinschlag, Unfall, Rettungsaktion

Am vergangenen Montag, den 28. Juli, verunglückte die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan. Im Karakorum-Gebirge wurde die 31-jährige von einem Steinschlag getroffen und gilt laut Angaben von BR24 als "mindestens schwer verletzt". Seither wird nach der Sportlerin gesucht, allerdings ohne Erfolg. Am heutigen Mittwochmorgen soll die Suche nach ihr fortgesetzt werden.

Laura Dahlmeier ist keine Unbekannte in der Riege der deutschen Biathlet:innen - ebenso wie auch Kollegin Denise Hermann-Wick. Dahlmeier dürfte dabei vor allem durch ihren Sieg bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang breitere Bekanntheit erlangt haben. Darüber hinaus hat sie bereits sieben Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften sowie 20 Weltcuprennen und den Gesamtweltcup 2016/17 gewinnen können. Ihre aktive Karriere beendete sie im Jahr 2019. Seither widmete sie sich vor allem der Bergsteigerei, ist sogar staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin sowie Mitglied der Bergwacht. Ihr schwerer Unfall erschüttert seither die Sportwelt.

Steinschlag bei Bergsteigen in Pakistan

"Laura Dahlmeier war am 28. Juli mit ihrer Seilpartnerin im alpinen Stil unterwegs, als sie von Steinschlag erfasst wurde. Der Unfall geschah gegen Mittag Ortszeit auf rund 5700 Metern", zitiert die Zeitschrift Gala ein offizielles Statement des Managements der Sportlerin. Laut weiteren Angaben des Magazins t-online konnte Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Kraus nach dem Unfall noch Kontakt mit ihr aufnehmen, sie jedoch nicht erreichen. In der Folge machte sich Kraus an den Abstieg und setzte sofort den Notruf ab.

Derartige Zwischen- und Unfälle gibt es leider immer wieder. So verstarb etwa vor zwei Jahren der Extrembergsteiger Luis Stitzinger nach einer Tour im Himalaya und nicht zuletzt schockierte der Skiunfall von Rennfahrer-Ikone Michael Schumacher im Jahr 2013 Menschen in aller Welt.

Anteilnahme von Kolleg:innen auf Social Media

Ein Hubschrauber, der die Unglücksstelle überflog, soll Sichtkontakt zu Dahlmeier hergestellt haben, wodurch festgestellt werden konnte, dass die Ex-Biathletin schwer verletzt ist. Ein Lebenszeichen konnte bei ihr allerdings nicht erkannt werden. Die Suche musste am gestrigen Dienstagnachmittag wegen der aufziehenden Dunkelheit eingestellt werden - heute soll es weitergehen. Der Rettungseinsatz wird von einem internationalen Bergrettungsteam geleitet, wie es von BR24 weiter heißt.

Auf Social Media sprachen derweil bereits viele Sportler-Kolleg:innen ihre tiefe Sorge aus - so etwa Ex-Biathletin Magdalena Neuner und die Langläuferin Evi Sachenbacher-Stehle. Auch Bergsteiger Reinhold Messner meldete sich zu Wort und zeigte sich schockiert über den Unfall.

Auch interessant:

Fieser Unfall von Bruce Darnell bei "Das große Promibacken": Er musste ins Krankenhaus

Thorsten Schröder: Unfall im Trainingscamp stoppt Traum vom Triathlon

Unfall in Hamburg: Comedian Bernhard Hoëcker erlebt schweres Zugunglück hautnah mit

Verwendete Quellen:

Gala: "Laura Dahlmeier Suche nach der Ex-Biathletin wird fortgesetzt"

BR24: "Nach Bergunfall: Suche nach Laura Dahlmeier wird fortgesetzt"

t-online: "Nach Steinschlag: Dahlmeier konnte Bericht zufolge mit Seilpartnerin kommunizieren"

Heide Ecker-Rosendahl: Die Olympia-Legende von 1972 arbeitete lange als Sport-Dozentin Heide Ecker-Rosendahl: Die Olympia-Legende von 1972 arbeitete lange als Sport-Dozentin