"Ratten und Schimmel" Warum kauft Bill Kaulitz dieses Haus?

Der Tokio-Hotel-Frontmann sorgt mit einem kuriosen Immobilien-Deal für Gesprächsstoff. Was steckt hinter dem Millionenrisiko?

Ratten und Schimmel Warum kauft Bill Kaulitz dieses Haus?
© picture alliance
Ratten und Schimmel Warum kauft Bill Kaulitz dieses Haus?
Hier sind 20 Fun Facts über Bill und Tom Kaulitz

Ein Deal, der selbst seinen Bruder staunen lässt. Bill Kaulitz (36) hat in ihrem gemeinsamen Podcast verraten, dass er sich das Haus direkt neben seiner eigenen Immobilie geschnappt hat – obwohl es praktisch unbewohnbar ist. Von Nagetieren über Wasserschäden bis hin zum eingestürzten Dach: Der Zustand klingt nach Horror statt Home. Der Clou: Der Sänger zahlte dafür laut eigener Schilderung mehrere Millionen Dollar, verhandelte zuvor lange mit den Vorbesitzern und will das Gebäude nun komplett abreißen. Bruder Tom Kaulitz (36) nannte das Ganze sinngemäß eine absolute Ruine – und wunderte sich offen darüber, wie für so viel Geld so wenig Substanz drin sein kann.

Was auf dem Grundstück wirklich zählt

Weshalb greift man zu, wenn das Dach bröckelt und der Putz schimmelt? Für Bill zählt der Spot: ein kleines, aber hübsches Grundstück mit einer Aussicht, die er als „super“ beschreibt. Einziehen? Keine Option – nicht in diesem Zustand. Der Sänger sieht in dem Kauf eher einen strategischen Schritt. Er will die Problemhütte komplett abtragen lassen und das Areal neu denken. Statt Flickwerk also Tabula rasa. Dass er sich den Zuschlag mit zähen Gesprächen erst erkämpfen musste, macht den Deal aus seiner Sicht noch wertvoller. Der Kauf passt zudem in eine Phase, die er selbst als „große Shopping-Woche“ skizziert – eine Zeit, in der er offenbar einfach Lust hatte, zuzuschlagen, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Und die Aussicht? Die bleibt das eigentliche Argument, das nüchtern betrachtet oft entscheidender ist als der bauliche Ist-Zustand.

Mehrere Millionen für eine Ruine

Die nackten Fakten klingen zunächst absurd: zwei Brüder, beide 36 Jahre alt, ein Haus, das „nicht bewohnbar“ ist, und ein Kaufpreis im Bereich von mehreren Millionen Dollar. Im Podcast „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“ ist sogar von „Ratten und Schimmel“ die Rede – kurz, prägnant, schockierend. Tom ordnet den Deal mit einem Vergleich ein, der deutlich machen soll, wie überhitzt dieser Markt ist: Für das, was hier fällig wird, bekäme man an anderer Stelle – etwa in einer Berliner Vorstadt – erheblich mehr und vor allem sofort beziehbare Qualität. Seine Pointe: Der Preis steht in keinem Verhältnis zur Substanz des Hauses. Doch genau das ist der Punkt: Bill kauft keine Mauern, sondern Lage, Sicht und Möglichkeiten. Dass die Hütte abgerissen wird, ist gesetzt. Danach entscheidet der Entwurf – ob als Erweiterung des eigenen Refugiums oder als völlig neues Projekt. Der Zeithorizont? Längerfristig, denn bis zur Baufreigabe und Umsetzung dürfte es dauern.

Einkaufslaune und der Abstecher nach Arizona

Der Immobilienkauf fällt in eine Phase, die Bill selbst als Shopping-Modus beschreibt. Vor wenigen Wochen waren die Zwillinge bei der Auktion Barrett-Jackson in Arizona unterwegs – dort legte Bill sich mindestens ein Auto zu. Ah, die Klassikerauktion, da juckt es viele in den Fingern. Der Hauskauf wirkt wie die XXL-Version dieser Laune: spontan im Gefühl, aber strategisch im Kern. Kann er dabei auf Toms Unterstützung zählen? Seine Reaktion im Podcast ist zwar skeptisch, aber nicht destruktiv – eher ein Realitätscheck, der die Dynamik zwischen den Brüdern zeigt. Und am Ende bleibt ein Muster erkennbar: Wenn Bill etwas packt, dann mit Verhandlungsgeschick, klarer Idee und dem Mut, für den perfekten Blick tief in die Tasche zu greifen. Ob sich der Plan rechnet, wird erst der Abriss und ein späterer Neubau zeigen. Bis dahin bleibt die Story ein Lehrstück darüber, wie in gefragten Lagen Wert entsteht.

Auch Interessant:

"Blauer Panther": Bill und Tom Kaulitz erhalten einen weiteren Fernsehpreis für "Kaulitz & Kaulitz"

Claudia Schiffer zeigt sich mit Tochter

Heidi Klum und ihre Familie: Wie das Topmodel ihre Kinder immer wieder nach Hause lockt

Verwendete Quelle:

Bill Kaulitz: "Ratten und Schimmel" – Er schockiert Tom Kaulitz mit Millionenkauf

"Kaulitz Hills": Tom Kaulitz enthüllt Details über seine Rolle als Stiefvater für Heidi Klums Kids "Kaulitz Hills": Tom Kaulitz enthüllt Details über seine Rolle als Stiefvater für Heidi Klums Kids