Reality-Queen Désirée Nick hat einen Neuen: "Phase ohne Sex überwunden"

Désirée Nick nimmt normalerweise kein Blatt vor den Mund. Auch jetzt hat sie aus dem Nähkästchen geplaudert, über Veränderungen in ihrem Privatleben. Allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt.

Désirée Nick zog 2023 für den Playboy blank – jetzt macht sie das nur noch für ihren neuen Partner.
© Gisela Schober@Getty Images
Désirée Nick zog 2023 für den Playboy blank – jetzt macht sie das nur noch für ihren neuen Partner.
DIE GRÖSSTEN TRASH-TV-IKONEN

Désirée Nick ist allgemein als "Lästerschwester" im deutschen Reality-TV bekannt. Nun übernimmt sie eine Rolle in einem ZDF-Film – und tritt vor den Traualtar. In diesem Zusammenhang plauderte sie in einem Interview nun auch über ihr eigenes Liebesleben. Und da hat sich einiges getan!

Désirée Nick hat einen neuen Mann an ihrer Seite

Im Gespräch mit der BILD-Zeitung hat die 68-Jährige über ihre Rolle in Keine Scheidung ohne Leiche gesprochen. In diesem Zusammenhang kam auch das Thema Hochzeit auf – und die Frage, wie es denn aktuell um das Liebesleben der Reality-TV-Queen steht.

Da hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr so einiges getan. Denn Nick galt lange Zeit als Single galt und schien damit auch völlig im Reinen zu sein. Jetzt hat anscheinend aber doch noch mal jemand ihr Herz erobert – um wen es sich handelt, wollte sie aber nicht verraten:

Wir sind in einer Übergangsphase. Und ich habe einen langen Atem. Ich bin in Sachen Liebe eine Langstreckenläuferin. Und so ungewöhnlich wie mein gesamter Lebensweg ist auch mein Liebesleben. Ich bin glücklich, dass es so ist, wie es ist. Nur ein Satz dazu: Der Mann ist jedenfalls nicht prominent.

Über zehn Jahre ohne Sex – diese Phase ist nun vorbei: "Wieder in Gebrauch"

Während die einstige Dschungelkönigin also ein großes Geheimnis um den Mann an ihrer Seite und den konkreten Beziehungsstatus macht, weil sie "eine diskrete Person" sei, macht sie aber keinen Hehl daraus, dass es in diesem Zusammenhang noch eine ganz andere Veränderung gab.

Denn während die Blondine im vergangenen Jahr gegenüber BILD noch verraten hatte, schon seit elf Jahren keinen Sex mehr zu haben, betonte sie nun, dass diese Durststrecke und die Zeit des "sich Aufsparens" wohl vorbei sind:

Die Phase ohne Sex ist überwunden. [...] Ich bin wieder im Gebrauch. Es funktioniert auch alles noch – sogar ohne Hilfsmittel. Ich hoffe, ich darf das an dieser Stelle sagen: Meine Vagina ist wesentlich attraktiver als mein Gesicht. Und es ist wirklich schade, dass so wenig Leute sie zu sehen bekommen. Ich bin aber sehr diskret. [...] Ganz allgemein kann ich nur sagen, dass ich es richtig finde, sich für besondere Menschen radikal aufzusparen.

"Würde Silberhochzeit schaffen": Will Désirée Nick ihren Neuen heiraten?

Obwohl die "Lästerschwester", wie sie häufiger betitelt wird, zu ihrer Beziehung teilweise nur sehr vage äußert, ließ sie während des Gesprächs durchblicken, dass sich an ihrer Einstellung zur Ehe nichts geändert hat.

Sie habe schon viele Anträge erhalten – auch damals vom Vater ihres Sohnes Oscar. Bisher hat sie aber kein Mann ernsthaft überzeugen können. Ob sich das mit ihrem Neuen wohl ändern wird? Immerhin kann sich "La Nick" schon vorstellen, auch im echten Leben mal vorm Traualtar zu stehen. Das hat sie bereits mehrfach in Interviews betont:

Das kann doch noch kommen! Die Leute werden heute 100 Jahre alt. In meinem Alter bin ich also noch ein Frühlingsküken. Wenn ich jetzt heirate, würde ich immer noch die Silberhochzeit schaffen.

Auch interessant:

"Im Podcast verplappert": Moderatorin Lola Weippert macht ihre Beziehung öffentlich

"Brisant"-Moderatorin Susanne Klehn enthüllt: Der Krebs ist zurück

"Glücklich": Comedienne Tahnee schwärmt von ihrer Ehefrau und spricht über Familienplanung

Verwendete Quellen:

BILD: Désirée Nick überwindet elfjährige Durststrecke: Ich habe wieder Sex!

BILD: Désirée Nick: „Ich hatte elf Jahre keinen Sex“

Désirée Nick ätzt gegen das Dschungelcamp: "Es ist ein Konzept für Ikonen und nicht für Nobodies" Désirée Nick ätzt gegen das Dschungelcamp: "Es ist ein Konzept für Ikonen und nicht für Nobodies"