Der Pate, Liebe und Krieg, Innenleben, Der Stadtneurotiker, Hannah und ihre Schwestern, Manhattan, Vater der Braut … In fast 50 Jahren Karriere durchquerte Diane Keaton das amerikanische Kino und bewegte sich mit Eleganz zwischen Blockbustern und Arthouse-Filmen. Reichte das, um sie reich zu machen? Sicherlich – aber das erklärt längst nicht alles.
Die am 11. Oktober im Alter von 79 Jahren verstorbene Schauspielerin besaß auch ein bemerkenswertes Talent für Immobilien. Als Expertin für Innenarchitektur und Design hatte sich der Book Club-Star darauf spezialisiert, alte Häuser zu kaufen, sie aufwendig zu renovieren und mit beachtlichen Gewinnen weiterzuverkaufen. Keaton hatte eine besondere Vorliebe für drei Architekturstile: spanischen Kolonialstil, Mission Revival und Mid-Century Modern, typisch für die Nachkriegsjahre – vor allem die 1950er-Jahre – in den USA.
Diane Keaton: Eine Frau mit Geschmack, Leidenschaft für Architektur und Renovierung
Laut Celebrity Net Worth verkaufte sie mehrere ihrer renovierten Immobilien an andere Prominente – stets mit deutlichem Gewinn. So etwa ein hundert Jahre altes Herrenhaus, das sie 2007 für 8,1 Millionen US-Dollar kaufte und drei Jahre später für 10 Millionen an Ryan Murphy, den Produzenten von American Horror Story, verkaufte.
Bereits 2002 veräußerte die Schauspielerin ihr Anwesen in Bel-Air an einen Tech-Unternehmer für 16,5 Millionen US-Dollar. Die Liste ihrer erfolgreichen Geschäfte ist lang: Ihre Laguna-Beach-Residenz erwarb sie 2002 für 7,5 Millionen US-Dollar und verkaufte sie nach einer Renovierung zwei Jahre später für 12,75 Millionen US-Dollar weiter.
Vor einigen Monaten hatte die Schauspielerin ihr letztes Haus zum Verkauf angeboten – ein außergewöhnliches Anwesen im Viertel Sullivan Canyon, nahe Brentwood und Pacific Palisades. Laut der Website Uncrate, die Fotos des beeindruckenden Hauses veröffentlichte, handelte es sich dabei um das Juwel ihrer Sammlung.
Keaton, die sich von Architekten und Innenausstattern beraten ließ, beschrieb den Umbauprozess in ihrem 2015 erschienenen Buch The House That Pinterest Built. Das Haus mit fünf Schlafzimmern und 890 m² Wohnfläche besteht aus „75.000 recycelten Ziegelsteinen, handgefertigten Holzarbeiten und einer Mischung aus Parkett, Ziegel und getöntem Betonboden“. Das Anwesen erstreckt sich über 1,2 Hektar in Los Angeles und ist heute 30 Millionen US-Dollar wert. Keaton hatte es vor 14 Jahren für 4,7 Millionen erworben.
Diane Keaton: Wie hoch ist das Erbe für Dexter und Duke?
Die Schauspielerin war nur einmal bereit, ihr Single-Leben für einen Mann aufzugeben – Al Pacino, ihren Partner in der Der Pate-Trilogie. Doch da dieser sich nicht fest binden wollte, zog Keaton sich schließlich zurück. Seitdem blieb sie ewige Junggesellin, geprägt von dieser unerfüllten und schmerzhaften Liebesgeschichte.
Auch die Mutterschaft schien lange keine Option. Doch mit Anfang fünfzig änderte sich etwas.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages bereit sein würde, Mutter zu werden“, sagte sie dem Ladies’ Home Journal. „Mutterschaft war kein überwältigender Wunsch – eher eine Idee, die mich lange begleitet hat. Also habe ich es einfach getan.“
1995 kam ihre Tochter Dexter in ihr Leben, 2001 folgte ihr Sohn Duke. Ihre Ankunft veränderte Keatons Sicht auf das Leben.
„Ich mache mir jetzt auf andere Weise Sorgen. Bevor ich Kinder hatte, sorgte ich mich nur um mich selbst. Als Elternteil sorgt man sich ständig – aber im Geheimen, damit die Kinder es nicht merken.“ (zitiert nach Daily Mail).
Diane Keaton war ihren Kindern sehr nah und freute sich darüber, dass sie sich kaum für ihre Arbeit interessierten.
„Ich finde das sehr gesund. Wir führen ein ziemlich normales Leben“, sagte sie 2007 gegenüber People.
Heute sind Dexter (29) und Duke (25) erwachsen und führen ein Leben fernab der Öffentlichkeit. Dexter hat einen Abschluss in Veterinärtechnik und ist seit Kurzem verheiratet; Duke begeistert sich für Musik. Die beiden werden ein auf rund 100 Millionen US-Dollar geschätztes Erbe ihrer Mutter antreten.
Auch Interessant:
Robert Redford: Die privaten Schicksalsschläge ließen ihn nie los
Rick Davies tot mit 81 - Supertramp-Legende: „Er war die Stimme und der Pianist“
Rock-Legende Ozzy Osbourne ist tot: Rettungskräfte sollen 2 Stunden um sein Leben gekämpft haben
Verwendete Quelle:
Aus dem Französischen übersetzt von Voici