Thronwechsel in Luxemburg: Guillaume ist nun der Großherzog

Luxemburg hat einen neuen Großherzog. Thronfolger Guillaume (43) übernahm die Amtsgeschäfte von seinem Vater, Großherzog Henri (70). Diesen Anlass nutzte das kleine europäische Land, um die Monarchie zu feiern.

thronwechsel luxemburg großherzog guillaume henri stéphanie charles royals
© Patrick van Katwijk/WireImage/Kontributor@Getty Images
thronwechsel luxemburg großherzog guillaume henri stéphanie charles royals

Der Machtwechsel in Luxemburg kündigte sich auf lange Sicht schon seit Längerem an. Im letzten Jahr wurde Guillaume zum "Lieutenant-Représentant" ernannt und genau wie Ehefrau Stéphanie (41) auf die Übernahme vorbereitet. In seiner Weihnachtsansprache im vergangenen Jahr gab sein Vater Henri den 3. Oktober 2025 als Übergabedatum bekannt.

Mit der Abdankung des Vaters wurde Guillaume zum Großherzog

Um 10 Uhr morgens begann Freitag letzter Woche der geschichtsträchtige Tag mit der Unterzeichnung der Abdankung von Großherzog Henri. In diesem Moment änderte sich das Schicksal des 43-Jährigen und er wurde selbst zum Großherzog. Eine Stunde später und nur ein Gebäude entfernt vom Palast erfolgte dann der Amtseid im luxemburgischen Parlament.

Die Worte "Ich schwöre, die Verfassung und die Gesetze zu beachten und meine verfassungsmäßigen Pflichten getreulich zu erfüllen" machten den Mann, der seinen Vater die letzten 25 Jahre bei der Arbeit unterstützen konnte, zum offiziellen neuen luxemburgischen Staatsoberhaupt.

Gefeiert wurde mit den Vertreter:innen der Nachbarländer

Neben den Geschwistern des neuen Großherzogs, darunter auch Schwester Alexandra, die nach der Geburt ihres ersten Kindes im Frühjahr 2024 in wenigen Wochen ihr zweites Baby erwartet, und den kompletten Familien des neuen Großherzogs und der Großherzogin, die dem belgischen Adel entstammt, waren auch ausländische Staatsvertreter:innen anwesend.

Den kompletten Tag verbrachten König Willem-Alexander, Königin Maxima und Thronfolgerin Catharina Amalia aus den Niederlanden sowie König Philippe, Königin Mathilde und Thronfolgerin Elisabeth aus Belgien in Luxemburg. Emmanuel Macron mit seiner Ehefrau Brigitte sowie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Gattin Elke Büdenbender, für die das Amt eine große Ehre, aber eine große Herausforderung bedeutete, nahmen aufgrund der Feierlichkeiten anlässlich des Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken nur am Gala-Dinner teil.

Charles ist mit seinen fünf Jahren nun Thronfolger

Der Erstgeborene des großherzoglichen Paares geht noch nicht einmal in die Grundschule, ist aber nun bereits der Thronfolger. Charles war an diesem Vormittag ebenfalls vor Ort, wirkte aber - seinem Alter entsprechend - kaum beeindruckt von dem, was da gerade vor sich ging. Sein kleiner Bruder François (2) war nur kurz auf dem Balkon zu sehen.

Für ihn gilt die Devise: Früh übt sich, wen man Großherzog werden will, denn der kleine Luxemburger, der aktuell der jüngste Thronfolger der Welt sein dürfte, konnte seine Eltern schon oft zu verschiedenen Terminen begleiten. Vor allem in Altersheimen ist er sehr beliebt. Auch am Tag nach dem Staatsakt waren beide Söhne mit in der Stadt Wiltz, wo es neben vielen Kuscheleinheiten von Mama und Papa auch einen Kuchen gab.

Auch interessant:

Alexandra von Luxemburg: So schön war ihre Traumhochzeit in Frankreich

Außer Rand und Band: Großherzogin von Luxemburg verbreitet Angst und Schrecken im Palast

Frederik von Luxemburg stirbt mit 22 Jahren: Seine letzten Worte wurden enthüllt

Verwendete Quellen:

Gala: Thronwechsel in Luxemburg: Monarchie hat neues Oberhaupt

Cour grand ducale: Trounwiessel | Wiltz : la richesse multiculturelle et le vivre ensemble

SWR: Thronwechsel in Luxemburg: Guillaume ist neuer Großherzog

Die Royal Family zeigt ihre neuen Weihnachtskarten Die Royal Family zeigt ihre neuen Weihnachtskarten