Marianne Hartl ist seit jeher als Schlager-Queen bekannt. Gemeinsam mit ihrem Mann Michael begeisterte sie jahrzehntelang als Duo auf der Bühne. Erst im vergangenen Jahr zogen sich die beiden jedoch aus dem Showgeschäft zurück. Der Grund dürften sicherlich auch einige gesundheitliche Rückschläge gewesen sein.
Während Michael einen Bandscheibenvorfall sowie vor drei Jahren einen Schlaganfall erleiden musste, kämpfte Marianne zur selben Zeit mit einem Schulter-Bruch, der sie zu einem längeren Aufenthalt in der Reha zwang. Davon berichtet die Münchener Abendzeitung. Und auch mit Knieschmerzen hat die 72-jährige lange Zeit zu kämpfen gehabt - womit sie nicht allein war: Sänger Udo Lindenberg musste sich bereits einer Operation unterziehen und auch König Harald von Norwegen ließ vor ein paar Jahren einen derartigen Eingriff über sich ergehen. Für Marianne Hartls Knie konnte jedoch eine andere Lösung gefunden werden, wie sie nun berichtet.
Lösung für Knie-Problem gefunden
Wie es neben der Abendzeitung München auch von der BILD-Zeitung heißt, ist Marianne Hartl die Schmerzen im Knie endlich losgeworden - und das dank einer speziellen Behandlung, von der sie nun glücklich erzählt. Der Grund für ihre Schmerzen: Der Knorpel in ihrem linken Knie hatte sich abgenutzt. Eine Lösung musste her.
Im Februar ließ Marianne dann schließlich einen Eingriff vornehmen, bei dem ihr Knorpel aus dem Ohr entnommen und in das betroffene Knie gespritzt wurde. Dadurch sollten neue Stammzellen aufgebaut werden - mit Erfolg, wie es scheint. "Die Schmerzen sind weg", erzählt die Sängerin laut der Abendzeitung glücklich. Der Eingriff habe gerade einmal eine halbe Stunde gedauert.
Neue Methode
Diese besondere Behandlungsmethode, die sich autologe Mikrotransplantationstechnologie (AMT) nennt, wurde Marianne weiteren Berichten zufolge von ihrem Orthopäden Dr. Daniel Filesch vom Regenerativen Centrum in Aschheim bei München empfohlen.
Bereits seit Jahren hatte Marianne Hartl mit den Schmerzen im Knie zu kämpfen gehabt - besonders beim Treppensteigen und bei längeren Laufstrecken. Vor der Entscheidung, sich ein künstliches Kniegelenk einsetzen zu lassen, war sie jedoch immer zurückgeschreckt. Mithilfe des Knorpels aus ihrem Ohr konnte nun jedoch eine größere Operation vermieden werden. Sie selbst ist überglücklich über diese Entscheidung - und kann sogar laut BILD-Zeitung darüber scherzen: "Ich trage jetzt mein Ohr im Knie!"
Über einen deutlich schwereren Eingriff sprach zuletzt auch Ex-Fußball-Star Günter Netzer.
Auch interessant:
Nach Operation: Ehemaliger TV-Richter Alexander Hold spricht über seine Erkrankung
Prinzessin Kate: Was Prinz Harry und Meghan Markle über ihre Operation verschwiegen wurde
Robert Geiss redet offen über OP seiner Tochter: "Froh, dass ich nicht involviert war"
Verwendete Quellen:
Abendzeitung München: "Außergewöhnlicher Eingriff: So wurde Marianne Hartl ihre Knie-Schmerzen los"
BILD-Zeitung: "Ungewöhnliche Schmerz-Therapie für Volksmusik-Star Marianne Hartl: 'Ich trage jetzt mein Ohr im Knie'"