Laura Dahlmeier: Ihre Eltern teilen ihren Schmerz mit der Welt

Laura Dahlmeier (31) verunglückte am 28. Juli beim Bergsteigen in Pakistan tödlich. Nach und nach kommen immer mehr Details über den Unfall ans Licht und ihre Gemeinde trauert um ihre berühmte Einwohnerin.

laura dahlmeier berg rettung steinschlag familie gedenken garmisch-patenkirchen
© Hendrik Schmidt/picture alliance@Getty Images
laura dahlmeier berg rettung steinschlag familie gedenken garmisch-patenkirchen
Diese Promis sind 2024 gestorben

Die deutsche Sportwelt, aber auch ganz Garmisch-Partenkirchen trauert um seine weltweit bekannte Botschafterin Laura Dahlmeier. Im Internet finden sich unzählige Erinnerungen an die frühere Biathletin, die beim Bergsteigen im Karakorum-Gebirge in Pakistan von einem Steinschlag erfasst wurde.

Die Familie trauert um die Sportlerin

Lauras Familie betreibt schon in vierter Generation ein Möbelhaus in Garmisch-Partenkirchen. Im Schaufenster des Geschäfts befindet sich seit einigen Tagen ein kleiner Schrein mit weißen Blumen, Kerzen, einem Foto sowie einer Schleife mit der Aufschrift "Für immer Laura". Auf dem Bild sieht man die verstorbene 31-Jährige lächelnd auf einem schneebedeckten Berg. Ganz so, wie man die Sportlerin in Erinnerung behalten soll.

Die Liebe für die Berge liegt ebenfalls in der Familie. Schon früh führte Dahlmeiers Vater, der Leiter der Bergwacht Garmisch-Partenkirchen, seine Tochter ins Klettern ein. Auch wenn dies ihrer Mutter zu Beginn nicht recht war, wie sie in einer TV-Doku erklärte. "Ich habe am Anfang wirklich Schiss gehabt", gestand Susi Dahlmeier damals.

Die Ex-Biathletin hatte keine Chance

Bergsteiger-Legende Reinhold Messner verlor bei einer Expedition auf dem Mount Everest vor über 50 Jahren seinen Bruder, der dort zurückgelassen wurde. Im Jahr 2022 wurde ihm von einem Team einer der Schuhe des Verstorbenen ausgehändigt. Ähnlich könnte es auch bei der Olympiasiegerin laufen, die festhielt, dass ihr Leichnam nicht geborgen werden soll, wenn dies eine Gefahr für die Retter:innen darstelle.

Messner war der erste Mensch auf den Gipfeln aller vierzehn Achttausender und erlebte selbst einige gefährliche Situationen. "Auch der erfahrenste Bergsteiger, wenn er in einer Wand von fallenden Steinen getroffen wird, kann sich nicht dagegen wehren", erklärte er im Gespräch mit dem Bayerischen Rundfunk.

Es gibt dieses Jahr vermehrt Steinschläge

Der Berg- und Sportexperte Stefan Nestler berichtete im ARD-Interview davon, dass die diesjährige Wetterlage diesen ohnehin schon extremen Sport noch gefährlicher gemacht hätte. "Es war ungewöhnlich heiß und auch trocken", was zu vermehrtem Steinschlag führte. Das Risiko wird möglicherweise durch das Schwinden des Permafrosts noch weiter steigen.

Dem Risiko ihres Hobbys war sich Dahlmeier immer bewusst, aber zeigte sich dennoch positiv gestimmt. Etwa einen Monat lang war die mehrfache Weltmeisterin mit einem Team unterwegs, darunter war auch der erfahrene Guide Baqir Jamal. Die beiden hatten sich auch schon für eine Tour im nächsten Jahr verabredet, die nun leider nicht mehr stattfinden wird.

Auch interessant:

Monatelang geheim gehalten: Top-Fußballer Marco Reus trauert um Mutter Manuela

Schauspielerin Janine Kunze trauert um ein ihr nahestehendes Familienmitglied

Nach fast 30 Ehejahren: Dolly Buster trauert um Ehemann Josef "Dino" Baumberger

Verwendete Quellen:

Bunte:Öffentliche Geste: So rührend gedenken Laura Dahlmeiers Eltern ihr jetzt

Frankfurter Rundschau: Tödlicher Bergunfall in Pakistan – was passiert mit Leichnam von Laura Dahlmeier? Experte klärt auf

Bild: "Für immer Laura" steht im Schaufenster von Papas Möbelladen

Frankfurter Rundschau: "Tötet jeden": Messner zur Steinschlag-Tragödie der Biathletin Laura Dahlmeier

Tagesschau: Was über das Dahlmeier-Unglück bekannt ist

FOCUS Online: Vor Unglück zeigten sich Laura Dahlmeiers Eltern in ZDF-Doku besorgt

"Stärkster Junge der Welt": Was wurde aus Richard Sandrak? "Stärkster Junge der Welt": Was wurde aus Richard Sandrak?