Der 1997 geborene Eric Philippi ist noch nicht so lange im Schlager-Geschäft. Er gewinnt in der ARD die Schlagerchallenge.2021 und singt nicht nur, er spielt auch Gitarre, Klavier und Trompete. Zwei Jahre nach seinem fulminanten Sieg kommt er mit der Schlager-Ikone Michelle zusammen – die beiden sind laut web.de inzwischen sogar verlobt. Wie Gala nun berichtet, hat er mit mentalen Problemen zu kämpfen. Zuletzt hat Alexander Zverev von solchen Beeinträchtigungen berichtet.
Die Probleme beginnen 2025
Nach Silvester und Anfang des Jahres, wenn die meisten Menschen mit positiven Vorsätzen durchstarten, geht bei dem 28-Jährigen laut Gala plötzlich gar nichts mehr. Er spricht offen darüber:
Ich habe seit langer Zeit ein psychosomatisches Problem, das sich vor allen Dingen durch Panikattacken äußert. Ich konnte nicht mehr am normalen Leben teilnehmen.
Philippi weist sich laut eigener Aussage selbst in eine Klinik ein, macht dort eine Therapie. Auch Dagmar Berghoff musste sich dem bereits unterziehen. An Auftritte oder Gesangseinlagen ist zu jenem Zeitpunkt bei Philippi nicht mehr zu denken. Den Schritt hat er offenbar nicht bereut. Ganz im Gegenteil erzählt er von den positiven Folgen für sein Leben:
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich wünschte, ich hätte das schon viel früher gemacht. Die letzten Auftritte vor meiner Therapie waren kaum noch zu bewältigen und ich konnte gar nicht mehr allein unterwegs sein. Das hat mich dermaßen eingeschränkt, dass ich sagte: Ich kann nicht mehr. Ich höre auf.
Das sind Panikattacken
Der NDR berichtet in einem Beitrag ausführlich über das Thema Panikattacken, mit denen auch Rita Ora kämpft. Oft werden diese wie ein Tabuthema behandelt. Erst im April dieses Jahres schreibt der Sender dazu:
Eine Panikstörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Menschen wiederholt unerwartete Panikattacken erleben.
Der Grund für Philippis Störung liegt seiner Meinung nach vielleicht daran, dass er in einer Familie aufgewachsen ist, die ihn vor vielem bewahrt und rundum behütet hat. Der Umzug vom Land in die Großstadt Berlin fördert dann jede Menge Probleme zutage. Gala zitiert den Schlagersänger:
Dort kam ich plötzlich mit dem Alleinsein auf der einen Seite und den vielen neuen Kontakten auf der anderen Seite nicht klar. Hypochondrie, gepaart mit einer übermäßigen Sensibilität. Bei jedem Wehwehchen hatte ich die Befürchtung, es könne etwas Schlimmes sein und ich müsse in der nächsten Minute sterben.
Aus der Klinik ist Michelles Verlobter wieder zurück und hat mentale Gesundheit zu einem Grundpfeiler in seinem Leben ernannt. Der Weg wird in einer Anschlusstherapie weitergegangen – und sie zeigt bereits erste Erfolge: "Ich bin sehr glücklich darüber, mich komplett neu kennengelernt zu haben."
Auch interessant:
» "Wird warten müssen": Schlagersängerin Michelle beendet Spekulationen über ihre Beziehung
» Michelle und Eric Philippi singen über ihren Altersunterschied
» Michelle über Karriere und letztes Album: "Ich möchte das nicht mehr"
Verwendete Quelle:
Gala: Schwere Panikattacken! Ihr Verlobter Eric wies sich in Klinik ein
NDR.de: Panikattacken: Symptome, Diagnose und Therapie
web.de: Eric Philippi, Steckbrief