Tom Kaulitz: Ist dieser Satz ein Seitenhieb auf seinen Schwiegervater?

In ihrem Podcast sprechen die Kaulitz-Zwillinge mal wieder über ihr Privatleben. Ein Satz von Tom lässt tief blicken.

Tom Kaulitz, Bill Kauliz, Heidi Klum, Günther Klum, Schwiegereltern, Schwiegertochter, Schwiegersohn
© Kevin Mazur@Getty Images
Tom Kaulitz, Bill Kauliz, Heidi Klum, Günther Klum, Schwiegereltern, Schwiegertochter, Schwiegersohn

Die Schwiegereltern und Schwiegersöhne beziehungsweise -töchter – ein oft störanfälliges Verhältnis. Sicher hat jede:r in seinem Bekanntenkreis schon einmal davon gehört. Carmen Geiss weiß auch ein Lied davon zu singen. Sie hat laut Mannheim24.de in früheren Jahren länger keinen Kontakt zu den Eltern ihres Mannes Robert. Tom Kaulitz hat nun in seinem Podcast diesbezüglich einen Satz fallen lassen, der aufhorchen lässt.

Plauderei im Podcast

Die Zwillinge haben sich bei Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood wieder einmal ausführlich über ihr Privatleben unterhalten, so all-in.de. Zunächst geht es in den Gesprächen um das Coachella-Festival, wo auch Leni Klum schon gewesen ist, und das seit 1999 in Indio im Coachella Valley, Kalifornien stattfindet. Die Frage einer Hörerin bringt dann jedoch eine andere Stimmung ins Studio.

Es geht dem Fan darum, zu erfahren, mit wem die beiden lieber zusammenwohnen möchten: mit der Schwiegermutter, dem Schwiegervater, der Schwägerin oder dem Schwager. Laut all-in.de muss angesichts der Patchwork-Familie erst geklärt werden, wer welche Rolle übernimmt. Ein Beziehungsgeflecht, das Oliver Pocher auch kennt. Doch nachdem klar ist, dass Toms Schwiegervater Günther Klum ist, benennt er eine Lieblingsreihenfolge:

Schwiegermutter würde ich aber eher als Schwiegervater, Schwiegervater als letztes. Der Schwiegervater ist oft immer ein Grummel. Das ist immer jemand, der eigentlich gegen die Hochzeit war, dem das alles zu viel ist. Der halt so ein bisschen grummelig wird im Alter.

Wie ist das Verhältnis von Tom Kaulitz und Günther Klum?

Der oder die aufmerksame Hörer:in fragt sich in dem diesem Moment, was genau damit gemeint ist. Bestätigt hier Tom Kaulitz ein miserables Verhältnis zu dem Vater seiner Frau Heidi? Oder ist dies eine allgemein gültige Aussage und damit die Benennung eines Klischees? Laut Spiegel gibt es nämlich dieses Vorurteil, dass Ärger zwischen den Eltern und den Angetrauten der Kinder vorprogrammiert ist.

In einem vor einiger Zeit geführten Gespräch von Spiegel mit dem Psychologen Prof. Dr. Peter Kaiser geht es um dessen Forschung im Bereich "Schwiegerbeziehungen". Die Datenlage kann das Klischee offenbar nicht bestätigen, denn er führt aus:

Nach aktueller Forschungslage sind etwa zwei Drittel der Beziehungen mehr oder weniger intakt. Nur rund ein Drittel der Beziehungen zu Schwiegereltern sind konflikthaft – insofern stimmt das geläufige Vorurteil nicht ganz.

Und auch Tom Kaulitz scheint einzulenken, denn laut all-in.de verallgemeinert er seine Aussage mit dem Satz: "Ich muss sagen, ich bin auch so. Ich bin auch so ein Grummeliger". Nähere Einzelheiten verrät er also nicht zu seiner "Schwiegerbeziehung". Der 35-Jährige erwähnt auch nicht die Tatsache, dass Günther Klum nicht bei seiner Hochzeit mit Heidi gewesen ist. Damals sind schon Spekulationen um das Familienverhältnis aufgekommen – allerdings ist es bis jetzt auch kein größeres Thema mehr geworden.

Auch interessant:

» Leni Klum: Das hält Opa Günther von ihrem neuen Freund
» Verona Pooth: Große Trauer um ihren Schwiegervater
» Peter Althof verrät seine Meinung über Schwiegersohn und Klum-Ex Vito Schnabel

Verwendete Quellen:

Mannheim24.de: Nach Funkstille – so steht‘s um Carmen Geiss‘ Verhältnis zu ihren Schwiegereltern
all-in.de: Zusammenleben mit Heidi Klum: Wann Tom Kaulitz der „unangenehme Mann“ im Haus ist
Spiegel: Warum ist das Verhältnis zu Schwiegereltern oft so schwierig?

"Kaulitz Hills": Tom Kaulitz enthüllt Details über seine Rolle als Stiefvater für Heidi Klums Kids "Kaulitz Hills": Tom Kaulitz enthüllt Details über seine Rolle als Stiefvater für Heidi Klums Kids