Nicht nur Biathlon-Star Laura Dahlmeier verstarb dieses Jahr unter tragischen Umständen, sondern auch Extremsportler Felix Baumgartner (†56). Vor wenigen Tagen gab die italienische Staatsanwaltschaft die Absturzursache bekannt.
Im Juli stürzte Baumgartner ab
Mit seinem Gleitschirm, mit dem er unkontrolliert zu Boden ging, stürzte der 56-Jährige im Juli in den Pool einer Hotelanlage. Lange blieb ungeklärt, was diesem erfahrenen Paraglider widerfahren sein könnte, der beim schweren Aufprall verstarb: ein Schwächeanfall, Probleme mit dem Fallschirm usw. - die Fans konnten sich viele Szenarien vorstellen.
Denn der Österreicher, der kurz vor seinem Tod Streit mit einem Fußballstar hatte, überstand schon weitaus gefährlichere Situationen. Baumgartner erlangte im Jahr 2012 weltweite Berühmtheit, als er mit einer Druckkapsel fast 39 000 Meter in die Höhe befördert wurde und von da aus in freiem Fall wieder Richtung Erde gelangte. Erst auf den letzten 1500 Metern öffnete er den Fallschirm und landete als neuer Rekordhalter und Held.
Die Staatsanwaltschaft spricht von einem "menschlichen Fehler"
Auf Anfrage von Bild erklärte der ermittelnde italienische Staatsanwalt Raffaele Iannella, zu welchem Schluss die Ermittler:innen gekommen sind. Es sei einem Gutachten zufolge so, "dass der Unfall auf einen reinen menschlichen Fehler zurückzuführen ist; der Gleitschirm befand sich in einwandfreiem Zustand und wies keine Mängel auf."
"Es kam zu einem raschen Höhenverlust, als eine Sturzspirale einsetzte, und Baumgartner war nicht in der Lage, den Schirm aus der Spirale herauszusteuern", so die Staatsanwaltschaft weiter. Dies bedeutet auch, dass die Ermittlungen zum Tode des Extremsportlers nun wahrscheinlich eingestellt werden.
Was genau an diesem Nachmittag passiert ist, wird wohl nie geklärt
Nach dem dramatischen Absturz, bei dem Felix Baumgartner beim Aufprall, aufgrund von einem Wirbelsäulenbruch im unteren Bereich mit Rückenmarksschädigung, sofort verstarb, wurde eine Obduktion durchgeführt, die keinerlei Hinweise auf einen Herzinfarkt ergab. Ein Schwächeanfall ist bei einer solchen Untersuchung nicht sichtbar, wird also nie ausgeschlossen werden können, doch sah es für Zeug:innen des Geschehens nicht nach einem medizinischen Notfall aus.
Der Staatsanwalt von Ferma gab bekannt, dass der gelernte Maschinenschlosser nicht die richtige Technik angewandt hätte, um sich aus der Spirale zu befreien. Wieso dies der Fall war, wird wohl niemals geklärt werden, denn kaum jemand verfügt über so viel Erfahrung mit Extremsportarten, wie Felix Baumgartner besaß.
Auch interessant:
⋙ Nach Rekordsprung aus der Stratosphäre: Was macht Felix Baumgartner heute?
⋙ Verunglückte Laura Dahlmeier: Nun gibt es Klarheit über den finalen Verbleib ihres Leichnams
⋙ Unglück am "Rust"-Set: Regieassistent von Alec Baldwin verurteilt
Verwendete Quellen:
RTL: Absturz-Ursache ermittelt! Jetzt steht fest, warum Felix Baumgartner (†56) tödlich verunglückte
Bild: Unglücksursache ermittelt: Deshalb stürzte Felix Baumgartner in den Tod
Berliner Morgenpost: Obduktion von Baumgartner gibt keinen Hinweis auf Herzinfarkt