Der 1969 in Salzburg (Österreich) geborene Extremsportler, Fallschirmspringer und Base-Jumper ist tragisch verunglückt. Bekannt geworden ist er vor allem durch seinen spektakulären Sprung aus der Stratosphäre aus 39 Kilometern Höhe. Natürlich stellt er damals im Jahr 2012 einen Weltrekord damit auf – auch Dwayne "The Rock" Johnson hat dies schon geschafft. Baumgartner hält bei dem Sprung laut web.de minus 60 Grad aus und rast mit einer Geschwindigkeit von 600 km/h in nur drei Minuten auf die Erde zu – und landet sicher.
Das könnte passiert sein
Jetzt ist es laut Medienberichten bei einer eigentlich weitaus weniger gefährlichen Aktion zum Tod des 56-Jährigen gekommen. Laut Gala passiert der Paragliding-Unfall in Porto Sant’Elpidio an der Adriaküste. Genaues ist nicht bekannt, doch es wird berichtet, dass es zu Unwohlsein oder einem Herzstillstand gekommen sein könnte, während sich Baumgartner noch in der Luft befindet.
Mit seinem Fluggerät, das unkontrolliert zu Boden geht, stürzt der Extremsportler in den Pool einer Hotelanlage. Das Unglück soll sich laut Gala am Donnerstag, den 17. Juli 2025, gegen 16 Uhr zugetragen haben. Italienische Medien geben derweil bekannt, dass Felix Baumgartner schon tot gewesen sein soll, als er aufschlägt. Eine Mitarbeiterin des Hotels soll verletzt worden sein.
Nachruf des Sponsors
Baumgartners Sponsor seit 1997, Red Bull, hat einen Nachruf auf den Sportler veröffentlicht. Auf der Unternehmenswebsite steht unter anderem:
Danke, Felix. Danke, dass du warst, wie du warst. Klar, fordernd, kritisch – zu anderen, vor allem aber zu dir selbst. [...] Was dich besonders gemacht hat: Du hast dir nie den leichten Weg ausgesucht. Du hast stets die größten Herausforderungen gesucht - und sie dann mit Akribie, mit Verstand, mit unermüdlicher Genauigkeit und einer ordentlichen Portion Mut gemeistert.
Auch Baumgartners persönliche Assistentin Katja Lock äußert sich über das tragische Schicksal des Österreichers: "Mit großer Bestürzung haben wir von dem tragischen Tod von Felix erfahren". Ohne laut Bunte weitere Details zu nennen, spricht sie ihr Mitgefühl für Angehörige, Freunde und Weggefährten aus.
Ob ungünstige Wetterbedingungen zum Zeitpunkt des Unfalls eine Rolle gespielt haben könnten, ist laut merkur.de zurzeit noch nicht bekannt. Klar ist, dass Baumgartner selbst vor dem Start in den sozialen Medien gepostet hat, dass viel Wind herrsche. Möglicherweise ist er trotz des Risikos geflogen. Auch technische Defekte können noch nicht ausgeschlossen werden.
Auch interessant:
» Philipp Lahm: Das macht der Weltmeister von 2014 seit dem Karriereende
» Giulia Siegel: Mit dieser Sportler-Legende war sie mal zusammen
» Isabell Werth: Was wir über das Privatleben der Weltklasse-Reiterin wissen
Verwendete Quellen:
web.de: Felix Baumgartner, Steckbrief
Gala: Der österreichische Extremsportler ist tödlich verunglückt
redbull.com/de: Danke, Felix
merkur.de: Letztes Foto: Brisanter Baumgartner-Post nur Minuten vor Todes-Flug in Italien
Frankfurter Rundschau: Felix Baumgartner stirbt bei Paragliding-Unfall: Feuerwehr mit Verdacht – was bekannt ist