Laura Karasek wirkt stets gut gelaunt. Das war nicht immer so – denn mit gerade mal zwölf Jahren hatte sie eine Diagnose erhalten, die ihr Leben erst mal auf den Kopf gestellt hat. Heute engagiert sie sich in der Aufklärungsarbeit.
Mit 12 diagnostiziert: Moderatorin Laura Karasek hat Diabetes Typ 1
Die 43-Jährige ist heute mit sich im Reinen. Das sei aber ein langer weg gewesen. Denn im zarten Alter von gerade einmal zwölf Jahren erhielt sie die Diagnose Diabetes Typ 1. Damit einhergehend die Gewissheit: Sie wird sich künftig immer Insulin spritzen müssen – ein Schock:
Die Diagnose hat mich zunächst völlig aus der Bahn geworfen. Ich dachte: Warum ich? Was habe ich falsch gemacht? Plötzlich fühlte ich mich wie eine Außenseiterin. [...] Auf jeder Klassenfahrt war ich die Einzige, die Spritzen dabei hatte [...]. Ich wollte nicht anders sein. Ich wollte dazugehören. Wie alle anderen einfach aufwachsen, ohne Sonderrolle. Und bloß kein Mitleid.
Nach dem Schock kam der Trotz – mittlerweile ist die Autorin mit sich im Reinen
Zu Beginn sei es schwer gewesen, sich damit abzufinden, dass die Krankheit sie ein Leben lang begleiten würde. Als Teenagerin habe sich die heutige Moderatorin und Autorin daher selbst regelmäßig herausgefordert und von ihrem Körper immer mehr abverlangt, wie sie im Interview mit RTL ausführt:
Dann kam dieser Trotz – ich war mitten in der Pubertät und dachte: Jetzt erst recht! Ich wollte meinem Körper zeigen, dass ich mir von ihm nichts vorschreiben lasse. Höher, schneller, weiter – alles ein bisschen extremer. Und irgendwann, mit den Jahren, kam dann auch die Demut. Die Erkenntnis, dass man nicht gegen, sondern mit sich leben muss.
Doch dann habe sich ihr Verhältnis zu ihrem Körper und zu der Krankheit geändert. Mittlerweile wisse Laura Karasek, dass es nicht darum ginge, sich von der Diabetes kontrollieren zu lassen – sondern darum, zu lernen, auf seinen Körper zu hören und mit ihm statt gegen ihn zu arbeiten.
Durch eigene Erfahrungen: Laura Karasek setzt sich über mehr Aufklärung ein
Im weiteren Gesprächsverlauf schildert die Blondine aber auch, wie schwierig es vor allem in der Jugend gewesen sei. Nicht nur in Sachen Selbstakzeptanz, sondern vor allem auch, weil sie sich viele fiese Sprüche habe anhören müssen – die alle auf Vorurteilen und mangelnder Aufklärung über die Krankheit beruhten.
Deshalb ist es Laura Karasek heute ein Anliegen, sich in der Aufklärungsarbeit rund um Diabetes zu engagieren. Vor wenigen Tagen erst moderierte sie ein entsprechendes Format im Fernsehen. Doch auch in den sozialen Medien greift sie das Thema regelmäßig auf. Und macht damit zugleich auch anderen Betroffenen Mut.
Auch interessant:
"Mache ich nicht": Ulla Kock am Brink wollte Namen nicht zu Karrierezwecken ändern lassen
"Gibt mir Sicherheit": Christine Zierl zieht der Schauspielerei einen anderen Job vor
"Brisant"-Moderatorin Susanne Klehn enthüllt: Der Krebs ist zurück
Verwendete Quellen:
RTL: TV-Moderatorin Laura Karasek über ihre Krankheit: „Auf jeder Klassenfahrt hatte ich als einzige Spritzen dabei”
Gala: Laura Karasek: Diabetes-Erkrankung machte einen Teil ihres Lebens "einsam"