Roland Kaiser zählt zu den bekanntesten Stimmen der deutschen Musiklandschaft. Jetzt hat er in Gotha eine Auszeichnung erhalten, die für Gesprächsstoff sorgt – und nicht nur unter seinen Fans. Was macht diesen Moment so besonders? Wer bei der Feier dabei war, wird ihn wohl so schnell nicht vergessen.
Würdigung für Einsatz abseits der Bühne
Wer hätte gedacht, dass ein Schlagerstar wie er so viel gesellschaftliches Gewicht auf die Waage bringt? Seine Projekte reichen von Initiativen für Kinder bis hin zur Unterstützung von Menschen, die oft übersehen werden. Nicht umsonst sagte Gothas Bürgermeister Knut Kreuch während der Zeremonie, dass „Achtung und Respekt“ essenziell für das Miteinander seien – ein echtes Statement, das sich auch in Kaisers Musik widerspiegelt.
Eine Gänsehaut-Geste und starke Worte
Der Saal hielt den Atem an, als Roland Kaiser zum Mikrofon griff. In seiner Dankesrede unterstrich er, wie sehr er an die Kraft von Musik glaubt:
„Kultur stiftet Begegnung, Musik kann Menschen verändern.“
Mit diesen Worten traf er den Nerv des Publikums. Und dann kam die Überraschung: Statt das Preisgeld von 5.000 Euro zu behalten, spendete er den gesamten Betrag an eine Stiftung, die junge Musikerinnen und Musiker fördert. Da staunten selbst die Ehrengäste nicht schlecht.
Warum das so besonders ist? Nun, gerade Nachwuchstalente sind oft auf jede Unterstützung angewiesen. „Die Förderung der Jugend ist wichtiger denn je“, zitierte Schlager.de aus dem offiziellen Statement der Stadt. Mit dieser Geste zeigte Kaiser, dass Solidarität für ihn kein leeres Wort ist. Der Applaus war entsprechend laut – und die Gänsehaut bei vielen Gästen garantiert.
Vorbild für eine ganze Generation
Roland Kaisers Handeln geht über den Moment hinaus. Er macht vor, wie Verantwortung in der Öffentlichkeit aussehen kann – und dass auch große Stars Bodenhaftung behalten können. Die Besucher der Preisverleihung sprachen noch lange nach der Zeremonie über das, was sie erlebt hatten. Ein älterer Fan brachte es auf den Punkt:
Kann Musik wirklich die Welt ein bisschen besser machen? Bei Kaiser bekommt man das Gefühl, dass es möglich ist. Die Stadt Gotha selbst äußerte sich im Anschluss begeistert und würdigte die Entscheidung als „ein wichtiges Zeichen für die Jugend und die Musiklandschaft“. Und wer weiß, vielleicht inspiriert dieser Abend noch viele andere, sich ebenfalls zu engagieren – ganz nach dem Vorbild von Roland Kaiser.
Auch Interessant:
Roland Kaiser und seine Haltung zum Gendern: "Ich kann und will nicht mehr sprechen wie früher"
Roland Kaiser: Weniger Fanpost trotz anhaltendem Erfolg – Was steckt dahinter?
Jubiläumsshow: Roland Kaiser von seinen Kindern zu Tränen gerührt
Verwendete Quelle:
Roland Kaiser wird mit Preis geehrt – Und sorgt für Gänsehaut-Moment








