Wer sich besonders für das Land und die Gesellschaft engagiert, kann in Deutschland mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden. Dieser wird vom amtierenden Bundespräsidenten – derzeit also Frank-Walter Steinmeier – verliehen. So auch jetzt. Unter den Ehrenempfänger:innen sind auch einige prominente Vertreter:innen.
Schauspielerin Anna Loos und mehrere Autoren erhalten den Verdienstorden
Dazu zählen beispielsweise die Schauspielerin Anna Loos sowie die Schriftstellerinnen Emine Sevgi Özdamar und Julia Schoch. Sie alle haben sich – auf unterschiedliche Weise – sehr für die Demokratie und ein friedliches gesellschaftliches Miteinander eingesetzt.
Während Loos als junge Frau aus der DDR flüchtete, um sich ihren Weg in ein selbst bestimmtes Leben zu erkämpfen, setzt sich Özdamar seit Jahren für den Kampf gegen Stereotypen und Rassismus ein. Auch Schoch erlebte die DDR und die Wiedervereinigung. Diese Themen greift sie auch in ihren Romanen auf.
Auch Philipp Lahm erhält die Auszeichnung – als einziger Spitzensportler
Neben Loos, Schoch und Özdamar sowie weiteren Kulturschaffenden und (Politik-)Wissenschaftler:innen erhielten auch Bürger:innen die Auszeichnung, die sich durch ihr sozialen, politisches und gesellschaftliches Engagement besonders um das Wohle der Bundesrepublik Deutschland bemüht haben.
Der prominenteste Ehrenempfänger dieses Jahres dürfte aber Philipp Lahm sein. Der einstige DFB-Kapitän und FC Bayern München-Star wurde für sein langjähriges Engagement mit seiner eigenen Stiftung sowie seine Arbeit und seine Volunteer-Schirmherrschaft rund um die Europameisterschaft 2024 geehrt:
Weltmeister, Champions-League-Sieger, Mannschaftskapitän, "Mr. Fairplay“ – Philipp Lahm ist eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Und dies auch außerhalb des Spielfelds. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat er als Organisationschef wesentlich zum Erfolg des gesamten Turniers beigetragen. Dass in den Stadien der europäische Gedanke für alle ganz unmittelbar zu erleben war, ist auch seiner Fähigkeit zu verdanken, immer zu inspirieren statt zu polarisieren.
"Große Ehre": Philipp Lahm zeigt sich nach Erhalt des Ordens sichtlich gerührt
Obwohl schon häufiger Profisportler:innen mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, wie das Bundesverdienstkreuz offiziell heißt, ausgezeichnet wurden, ist der Münchner in diesem Jahr der Einzige. In einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk verriet er kurz nach Erhalt der Auszeichnung, wie sehr ihn das überrascht hat – aber auch freut:
Es war nie ein Ziel von mir, das Bundesverdienstkreuz zu bekommen. Es ist eine große Ehre, mit so vielen tollen, engagierten Menschen in einer Reihe zu stehen. Es ist etwas Besonderes, vom Bundespräsidenten ausgezeichnet zu werden.
Auch interessant:
Veränderungen gefordert: Nach Outing "aus Versehen" äußert sich DFB-Star Laura Freigang erneut
"Ich träume gern": "Tatort"-Star Carlo Ljubek plaudert über seine Karriere – und seine Kindheit
Ralph Siegel wurde von zwei Ehefrauen betrogen
Verwendete Quellen:
RTL: Bundespräsident verleiht Bundesverdienstkreuz: Doppelte Ehre! Schauspiel-Star Anna Loos und Fußball-Weltmeister erhalten Auszeichnung
BR: Philipp Lahm mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Bundespräsident: Ordensverleihung zum Tag der Deutschen Einheit
Bundespräsident: Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland