Lewis Hamilton: Sein Hund Roscoe war das Maskottchen der Formel 1

Es war das gewohnte Bild an Rennwochenenden: Der siebenmalige F1-Weltmeister Lewis Hamilton (40) war unterwegs mit Bulldogge Roscoe. Selbst zu Presseterminen war der Vierbeiner mit dabei. Am Wochenende ist das Renn-Maskottchen verstorben.

lewis hamilton hund roscoe gestorben formel 1
© Jayce Illman/Kontributor@Getty Images
lewis hamilton hund roscoe gestorben formel 1

Als die in Großbritannien geborene Bulldogge etwa acht Wochen alt war, adoptierte ihn Lewis Hamilton. Seitdem waren die beiden unzertrennlich. Sechs Weltmeistertitel seines Herrchens durfte er miterleben und auch sogar Team-Shirts tragen. Roscoe war vollkommen in das Jetset-Leben der Formel 1 integriert.

Roscoe war der erste Hund der Formel 1

Mittlerweile sind Hunde häufiger im Paddock zu sehen. Charles Leclerc wird häufig nicht nur von seiner Freundin Alexandra Saint Mleux begleitet, sondern auch von Hund Léo. Doch Roscoe war das erste Maskottchen der Rennserie. Denn die Dogge begleitete Herrchen Lewis schon seit 2013 zu unzähligen Rennen.

In den letzten Jahren wurden die Besuche des vierbeinigen Social-Media-Stars, der genau wie der Formel-1-Fahrer, der zu Beginn des Jahres für 50 Millionen Euro zu Ferrari wechselte, vegan lebte, immer seltener. Denn Roscoe wurde älter und konnte nicht mehr so viel fliegen. Anfang des Jahres litt er an einer Lungenentzündung. "Jedes Mal, wenn ich eine Nachricht von der Person erhalte, die sich um ihn kümmert, bleibt mein Herz stehen", erklärte der 40-Jährige damals.

Er war bis zum letzten Moment an seiner Seite

Letzte Woche erwischte den 12-jährigen Vierbeiner erneut eine Lungenentzündung. Dazu erlitt er einen Herzstillstand und lag im Koma. Hamilton, der am letzten Wochenende eigentlich Reifentests für Pirelli in Italien hätte durchführen sollen, sagte seinem Team ab und blieb bei seinem Gefährten in der Tierklinik. Nach vier Tagen im Koma musste der britische Rennfahrer dann eine schwere Entscheidung treffen.

Modeschöpfer Harald Glööckler verlor seinen geliebten Hund Billy King, als er tausende Kilometer von seinem Vierbeiner entfernt war. Lewis Hamilton war es hingegen möglich, persönlich Abschied zu nehmen. Auf Instagram postete er, dass Roscoe am 28. September in seinen Armen gestorben sei und erinnerte liebevoll an seinen Gefährten:

Ich bin so dankbar und fühle mich geehrt, mein Leben mit einer so schönen Seele, einem Engel und wahren Freund geteilt zu haben. Roscoe in mein Leben zu holen, war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe, und ich werde die Erinnerungen, die wir gemeinsam geschaffen haben, für immer in Ehren halten.

Nicht nur die Fans des Fahrers, sondern auch die Formel 1 trauern um Roscoe. Verschiedene Rennställe und berühmte Persönlichkeiten wie Teamchefs, aber auch der offizielle Account der F1 gedenken der Bulldogge, die vor 12 Jahren zum ersten Mal durch das Fahrerlager schritt und über die Jahre hinweg zum Maskottchen dieses Sports wurde.

Auch interessant:

Liebesgerüchte um Lewis Hamilton: Flirtet er mit diesem Popstar?

Formel 1: Lewis Hamilton spricht in Interview über Rücktrittsgerüchte

Max Verstappen: Formel-1-Weltmeister überrascht Fans mit Baby-News!

Verwendete Quellen:

WDR: Große Trauer im Netz: Lewis Hamiltons Hund Roscoe ist tot

Instagram: Konto von Lewis Hamilton

T-Online: Rennfahrer Hamilton bittet Fans um Beistand für seine Bulldogge

New York Times: Roscoe, Lewis Hamilton’s beloved bulldog and F1 social media star, dies at 12

Max Verstappen: Formel-1-Weltmeister überrascht Fans mit Baby-News! Max Verstappen: Formel-1-Weltmeister überrascht Fans mit Baby-News!