Seit den 1970er-Jahren steht Michaela May, geboren als Gertraud Elisabeth Berta Franziska Mittermayr, im Rampenlicht. In all diesen Jahren hat sie nicht nur ihre Karriere aufgebaut, sondern auch eine Familie gegründet. Nach ihrer ersten Ehe mit dem Juristen Jack Schiffer, aus der die beiden Töchter Alexandra und Lilian hervorgingen, begegnete sie während eines Drehs Bernd Schadewald. Das Timing war vielleicht nicht ganz klassisch, denn zu diesem Zeitpunkt war sie noch verheiratet – aber manchmal schreibt das Leben eben die schönsten Drehbücher. Mittlerweile sind beide Töchter ebenfalls Schauspielerinnen, was zeigt: Das Talent liegt eindeutig in der Familie.
Bernd Schadewald: Ein kreativer Kopf mit TV-Erfahrung
Bernd Schadewald ist nicht nur der Mann an Michaela Mays Seite, sondern auch ein echtes Schwergewicht im deutschen Fernsehen. Der 1954 geborene Regisseur und Drehbuchautor hat die TV-Landschaft in Deutschland mitgestaltet. Wer kennt nicht „Tatort“ oder „Polizeiruf 110“? Schadewald hat bei zahlreichen Episoden Regie geführt – und das kommt an: Über 80 Folgen verschiedener Serien gehen laut Südkurier auf sein Konto. Besonders sein Dokumentarfilm „Die Manuela-Story – Alles und noch viel mehr“ sorgte für Aufmerksamkeit. Die Expertin von NDR Talk Show betonte einmal, Schadewald bringe „Fantastie und Feingefühl“ in seine Projekte ein. Das kann Michaela May bestimmt bestätigen.
2006, also vor mittlerweile 18 Jahren, gaben sich Michaela May und Bernd Schadewald das Ja-Wort – und zwar nicht irgendwo, sondern in Griechenland, fernab vom Medienrummel. Ein Schritt, der ihre Liebe noch mehr gefestigt hat. Wie oft liest man von Promi-Trennungen? Hier ist es mal ganz anders. Die beiden zeigen, dass auch in der Showbranche echte Beständigkeit möglich ist.
Was ist das Geheimnis ihres Eheglücks?
Kann man im Showbusiness wirklich auf Dauer glücklich sein? Bei Michaela May und ihrem Mann scheint das zu funktionieren. Die beiden überraschen sich immer wieder mit kleinen Aufmerksamkeiten, schicken sich liebevolle Nachrichten und halten die Romantik lebendig. In einem Interview mit Das neue Blatt verriet Michaela einmal, dass sie es schätzt, wie „kreativ und spontan“ Bernd sei – das bringe immer wieder Schwung in die Beziehung. Und wer kennt es nicht: Die kleinen Dinge sind oft die wichtigsten. Gemeinsames Lachen, Unterstützung im Alltag und das Gefühl, sich aufeinander verlassen zu können – das alles macht diese Partnerschaft aus.
Ihr Zusammenhalt und ihre Harmonie gelten in der Szene als echtes Vorbild. Es gibt schließlich nicht viele Paare, die nach so vielen Jahren noch von sich behaupten können, „glücklich wie am ersten Tag“ zu sein. Und wer weiß, vielleicht steckt ja ein bisschen Magie in diesen gemeinsamen Momenten, über die Michaela so gern spricht.
Familienbande und neue Perspektiven
Die Familie spielt weiterhin eine große Rolle im Leben des Paares. Alexandra und Lilian, die beiden Töchter aus erster Ehe, sind selbst im Schauspielgeschäft aktiv. Damit lebt die künstlerische Ader in der nächsten Generation weiter. Vielleicht dürfen wir uns ja irgendwann auf ein gemeinsames Projekt der Familie freuen? Die Möglichkeit, privat und beruflich so eng verbunden zu sein, ist jedenfalls ein echtes Privileg – und wer weiß, vielleicht überrascht uns Michaela May bald mit einer ganz neuen Facette.
Auch Interesant:
Weggefährten erinnern an die Schauspielerin Hannelore Hoger: Sie "war ein freier, offener Geist"
Premiere nach dem Tod von Hannelore: Heino kommt zum Wiener Opernball
Trauerfeier für Fritz Wepper eskaliert: Lilly Berger bricht Protokoll mit emotionaler Rede
Verwendete Quelle:













