Das sagt Sharon Stone heute zur berühmten Szene in "Basic Instinct"

Auch wenn der Film sie berühmt gemacht hat: Die Schauspielerin hat schon damals über das Verwenden der Szene diskutiert.

Sharon Stone, Basic Instinct, Erotik, Film, Kino, 90er Jahre, Ikone, Hollywood
© David Crotty@Getty Images
Sharon Stone, Basic Instinct, Erotik, Film, Kino, 90er Jahre, Ikone, Hollywood
Diese Promi-Kinder sehen aus wie ihre Eltern

Der Erotikthriller Basic Instinct aus dem Jahr 1992, unter der Regie von Paul Verhoeven, zählt zu den bekanntesten Filmen der 1990er-Jahre und löst bereits bei seiner Veröffentlichung weltweit intensive Diskussionen aus. Besonders eine Szene bleibt im kollektiven Gedächtnis haften – und auch für Sharon Stone ist diese eine Einstellung, aber auch der gesamte Film ein Meilenstein in ihrer Karriere.

Darum geht es in der berühmt gewordene Szene

Es gibt da diese berühmte Verhörszene, in der Sharon Stones Figur Catherine Tramell ihre Beine übereinanderschlägt und dabei laut kino.de mehr preisgibt, als die Ermittler erwartet haben. In dieser Szene sitzt Catherine Tramell in einem weißen Kleid auf einem Stuhl und wird von mehreren Polizisten befragt. Sie wirkt dabei äußerst selbstbewusst und fast provokant, während sie mit rauer Stimme spricht und eine Zigarette in der Hand hält.

Sharon Stone spielt die Rolle einer verführerischen Krimiautorin, die als Serienmörderin verdächtigt wird. Detective Nick Curran, gespielt von Michael Douglas, verfällt ihr vollständig. Im Gespräch mit dem Magazin Business Insider erklärt Stone laut Bild nun, weshalb sie Regisseur Paul Verhoeven damals nicht dazu bewegen kann, die Szene aus dem Film zu streichen.

Das sagt Sharon Stone heute

Die Schauspielerin, die bereits in den 1990er-Jahren einen Barbie-Film drehen wollte, hat die Situation während und nach der Dreharbeiten noch gut in Erinnerung und sagt laut Bild:

Ich bin fest davon überzeugt, dass keiner von uns damals wusste, was wir mit dieser Szene erreichen würden, und als Paul sie drehte, wollte er sie nicht verlieren und hatte Angst, sie mir zu zeigen. Und ich verstehe das. Als ich mich beruhigt hatte, habe ich ihn nicht dazu gezwungen, die Szene aus dem Film zu nehmen, obwohl ich das rechtlich gesehen hätte tun können. Ich habe es nicht getan, weil ich, als ich einmal die Möglichkeit hatte, einen Schritt zurückzutreten, als Regisseurin und nicht als Darstellerin in dem Film verstanden habe, dass das den Film besser gemacht hat.

Doch auch wenn die berüchtigte Szene Sharon Stone, bei der vor Jahren ein Tumor entdeckt worden ist, im Alter von 34 Jahren zu einem Megastar gemacht hat, bemängelt sie in gewisser Weise ihre öffentliche Wahrnehmung, die dadurch entstanden ist. Bild zitiert die heute 67-Jährige:

Es hat mich zu einer Ikone gemacht, aber es hat mir keinen Respekt eingebracht.

In den 1990er-Jahren erlebt das Genre der Erotikthriller eine wahre Blütezeit, wobei Filme wie Basic Instinct und Sliver immens große Erfolge feiern können.

Auch interessant:

» Abstecher in die 90er: Jennifer Lopez beeindruckt mit Vintage-Frisur
» Baywatch: das ist aus den 90er-Stars geworden
» Kindheitserinnerungen: Das sind die TV-Stars der 80er

Verwendete Quellen:

Bild: Sharon Stone über ihre berühmteste Rolle in „Basic Instinct“: „Die Szene machte mich zur Ikone, aber …“
kino.de: Kult-Thriller "Basic Instinct": Die wohl ikonischste Schmuddelszene der Filmgeschichte hat einen gravierenden Filmfehler

So sehen die Protagonisten der Filmparodie „Nicht noch ein Teenie-Film“ heute aus So sehen die Protagonisten der Filmparodie „Nicht noch ein Teenie-Film“ heute aus