Die mutige Reaktion von Königin Elizabeth II. auf ihre tödliche Diagnose

Ein königlicher Insider hat die mutige vier Wörter umfassende Reaktion von Königin Elizabeth II. enthüllt, als man ihr mitteilte, dass ihre Zeit begrenzt sei – ein Ausdruck ihrer typischen Stärke und Würde.

Die mutige Reaktion von Königin Elizabeth II. auf ihre tödliche Diagnose
© Chris Jackson@gettyimages
Die mutige Reaktion von Königin Elizabeth II. auf ihre tödliche Diagnose
Diese Regeln und Traditionen muss die Britische Königsfamilie befolgen

Drei Jahre sind seit dem Tod von Königin Elizabeth II. im September 2022 auf Schloss Balmoral vergangen, und doch fesseln Geschichten über ihre bemerkenswerte Gelassenheit weiterhin die Öffentlichkeit. Die am längsten regierende Monarchin der britischen Geschichte war bekannt für ihren Stoizismus und ihr Pflichtbewusstsein – Eigenschaften, die sie offenbar selbst in ihren letzten Tagen beibehielt.

Berichte von Personen aus ihrem Umfeld gewähren Einblicke, wie sie mit ihrer Diagnose umging – mit Worten, die sowohl schlicht als auch zutiefst bewegend waren. Neben ihrer offenen Reaktion stellte sie auch eine letzte Bitte, die ihre tiefe Verbundenheit mit dem Volk widerspiegelte, dem sie sieben Jahrzehnte lang gedient hatte.

Die stoische Reaktion der Königin auf ihre Diagnose

Laut Mirror wurde Königin Elizabeth Ende 2021 von Ärzten darüber informiert, dass sie an multiplem Myelom – einer Form von Knochenmarkkrebs – litt und ihre verbleibende Zeit begrenzt sei. Paul Burrell, der im königlichen Haushalt gedient hatte, teilte mit, dass ihre unmittelbare Reaktion vier einfache Worte umfasste:

„Nun, das ist schade.“

Ihre Reaktion, bescheiden im Ton, spiegelte sowohl ihre Überraschung über die Diagnose als auch ihren Wunsch wider, das historische Jubiläum noch zu erleben. Trotz der Schwere des Moments trug sie sich mit der Gelassenheit, für die sie so bewundert wurde.

Berichte aus dem People Magazine unterstreichen zusätzlich ihre Akzeptanz der Situation. Ein Bericht aus dem Jahr 2022 zitiert den königlichen Autor Gyles Brandreth, der in seinem Buch Elizabeth: An Intimate Portrait schrieb:

„Die Wahrheit ist, dass Ihre Majestät immer wusste, dass ihre verbleibende Zeit begrenzt war. Sie nahm dies mit all der Anmut hin, die man von ihr erwarten würde.“

Der Reverend Dr. Iain Greenshields, der sie an ihrem letzten Wochenende auf Balmoral begleitete, erinnerte sich:

„Ihr Glaube bedeutete ihr alles. Sie sagte mir, sie habe keine Reue.“

Diese Erinnerungen zeichnen das Bild einer Monarchin, die dem Ende mit Mut und Gelassenheit entgegentrat.

Ihr letzter Wunsch vor dem Abschied

Obwohl sie ihre Krankheit akzeptierte, äußerte die Königin offenbar einen letzten herzlichen Wunsch. Wie Mirror berichtete, sagte sie zu ihren Ärzten:

„Nächstes Jahr ist mein Platinjubiläum, und ich würde das eigentlich gern noch erleben.“

Und fragte weiter:

„Können Sie mich dafür am Leben halten?“

Entschlossen, diesen Meilenstein zu erreichen, folgte sie gewissenhaft den Anweisungen ihres Ärzteteams, unterzog sich Bluttransfusionen und passte ihren Lebensstil an. Burrell erklärte, dass sie sogar auf ihre Lieblingsgetränke verzichtete, und sagte:

„Sie unterzog sich Bluttransfusionen und befolgte die ärztlichen Anweisungen genau, verzichtete auf ihre geliebten Gin Tonics, Gin und Dubonnets sowie Martinis und trank stattdessen Apfelsaft (und sonntags als Belohnung Tomatensaft), um ihr Leben zu verlängern.“

Diese Maßnahmen, gepaart mit ihrer Entschlossenheit, ermöglichten es ihr, ihr Platinjubiläum mit der Nation zu feiern. Burrell reflektierte:

„Sie hielten sie am Leben, um dieses historische Jubiläum in ihrer Regentschaft zu erleben, aber sie wusste die ganze Zeit, dass sie sterben würde.“

Ihre stille Ausdauer in dieser Zeit verkörperte das Wesen ihrer Regentschaft – eine unerschütterliche Hingabe an die Pflicht, selbst während ihr Gesundheitszustand sich verschlechterte.

Auch Interessant:

Queen Elizabeth II.: Die Königin, die Melania Trump mit Humor nachahmte

Queen Elizabeth II. lange im Dunkeln gelassen: Ranghoher Hofbeamter war russischer Spion

Queen Elizabeth II. nie für Friedensnobelpreis nominiert: Höfling enthüllt Grund dafür

Verwendete Quelle:

Mirror: Queen's brave four-word reaction after being told she was going to die
People Magazine: Queen Elizabeth Knew Her Time Was Running Short, 'Had No Regrets' Before Her Death, Book Says

Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag

Queen Elizabeth II.: Ihren letzten Tagebucheintrag schrieb sie zwei Tage vor ihrem Tod Queen Elizabeth II.: Ihren letzten Tagebucheintrag schrieb sie zwei Tage vor ihrem Tod