Fotogalerie: Diese 10 Stars wurden adoptiert
Nicht alle Stars hatten einen einfachen Start ins Leben. Diese Promis wurden aus persönlichen oder finanziellen Gründen zur Adoption freigegeben.

Als Jack Nicholson 37 Jahre alt ist, steht seine Welt Kopf. Schlimm genug, dass er erfährt, dass er adoptiert worden ist, er bekommt die Informationen auch noch aus einem Artikel, den das Time Magazine veröffentlichen wollte. Schlimm ist auch, dass die Frau, die er bis dahin für seine Schwester gehalten hat, seine leibliche Mutter ist und seine angebliche Mutter sich als seine Großmutter entpuppt. Als sie Jack Nicholson auf die Welt bringt, ist seine Mutter gerade erst 17 Jahre alt und kennt den Vater nicht. Sie bittet ihre Eltern daher, die Fürsorge für ihr Baby zu übernehmen. Die ganze Geschichte konnte der Schauspieler wohl nie wirklich erfahren, denn sowohl seine Mutter als auch seine Großmutter waren zu dem Zeitpunkt bereits verstorben.
Schon kurz nach seiner Geburt ist Andreas Bourani adoptiert worden und im bayerischen Bergheim bei Augsburg aufgewachsen. Dass er adoptiert worden ist, erzählen ihm seine Eltern schon früh. Seine leiblichen Eltern hat er nie kennengelernt und verspürt auch keinen Wunsch danach. "Bei meinen Adoptiveltern und meinen zwei Schwestern hat mir nichts gefehlt", sagt er der Bild, "wir sind immer bereit, füreinander einzustehen." Dass sie ihn kurz nach seiner Geburt zur Adoption freigegeben habe, nehme der Sänger seiner biologischen Mutter nicht übel. Stattdessen sei er ihr dankbar, dass sie ihn auf die Welt gebracht und nicht abgetrieben habe, erklärt er.
Nicole Richie ist 1981 in eine Musikerfamilie geboren. Sowohl ihr Großvater als auch ihre Tante machten sich einen Namen als Perkussionisten, ihr Vater spielte in der Band von Lionel Richie und nahm seine Tochter häufig mit zu den Proben. Als der Sänger von der Drogensucht ihres Vaters erfährt, bittet er ihn, die damals 3-jährige Nicole in seine Obhut zu übergeben. Mit neun Jahren wird sie dann mit der Erlaubnis ihres Vater Lionel Richie adoptiert.
Als John Lennon drei Jahre alt ist, trennen sich seine Eltern wegen einer außerehelichen Affäre seiner Mutter. Danach wird der Sänger von seiner Tante und ihrem Mann adoptiert. Erst später sucht er wieder den Kontakt zu seiner Mutter. Als sich die beiden gerade wieder annähern, stirbt sie bei einem Autounfall. Tragisch!
Weil sich die leiblichen Eltern von Steve Jobs nicht um ihn kümmern konnten, haben sie ihn als Baby als Sozialwaise zur Adoption freigegeben. Kurz danach ist er von Paul Reinhold Jobs und Clara Jobs adoptiert worden. Erst mit 20 Jahren hat der Apple-Gründer von seiner Adoption erfahren und davon, dass seine Eltern am Ende doch geheiratet und ein weiteres Kind bekommen haben. Zu seiner Schwester Mona Simpson hat Steve Jobs eine Freundschaft aufbauen können. Den Kontakt zu seinen leiblichen Eltern hingegen hat er nie gesucht.
Faith Hill
Faith Hill hat schon früh erfahren, dass sie als Baby adoptiert worden ist. Das Ehepaar Ted und Edna Perry hat sich nach zwei leiblichen Söhnen ein Mädchen gewünscht und die Sängerin zu sich genommen. Mit 19 Jahren beginnt sie, nach ihren biologischen Eltern zu suchen und erfährt, dass die beiden mittlerweile verheiratet sind und einen Sohn haben. Als sie ihre biologische Mutter trifft, ist sie vor allem über die Ähnlichkeit zu ihr überrascht. "Ich sehe aus wie sie, ich laufe wie sie. Eigentlich sehe ich mehr aus wie ihre Mutter, meine Großmutter“, erzählt sie Good Housekeeping. Ihre biologischen Eltern sind mittlerweile zwar verstorben, doch zu ihrem Bruder Zachary hat der Country-Star noch immer regelmäßigen Kontakt.
Als Jamie Foxx gerade einmal sieben Monate alt ist, trennen sich seine Eltern. Da sich seine Mutter nicht in der Lage sieht, sich um ihr Baby zu kümmern, wird der Musiker und Schauspieler von seiner Großmutter mütterlicherseits adoptiert. Die hatte bereits Jamies Mutter adoptiert und ist somit streng genommen nicht seine leibliche Oma.
Als Nelson Mandela als eines von zwölf Geschwistern auf die Welt kommt, ist sein Vater Gadla Mandela Häuptling in Mvezo, einem südafrikanischen Dorf. Der Familie geht es gut, bis der Vater nach einem Streit mit dem Kolonialverwalter abgesetzt wird und seinen Besitz verliert. Als er kurze Zeit später verstirbt, hinterlässt er seine Familie in bitterer Armut. Der neunjährige Mandela wird daraufhin vom Stammesoberhaupt der Tembu adoptiert.
Die Kindheit von Marilyn Monroe muss sehr schwer gewesen sein. Als uneheliches Kind ihrer Mutter Gladys Pearl Baker geboren, wird sie von dieser zur Adoption freigegeben. Weder finanziell noch psychisch hat sich ihre Mutter in der Lage gesehen, sich um ihr Kind zu kümmern. Daraufhin wächst die Schauspielerin die ersten sieben Jahre ihres Lebens bei einer Pflegefamilie auf. Dann kommt sie zwar wieder zurück zu Gladys, wird von ihr aber kurze Zeit später wieder weggegeben. Den Rest ihrer Kindheit verbringt sie im Waisenhaus und bei der besten Freundin ihrer Mutter.
Nelson Müller ist 1979 als Nelson Nutakor in Ghana auf die Welt gekommen. Mit vier Jahren kommt er nach Deutschland und wächst bei einer Pflegefamilie in Stuttgart auf. Erst mit 34 Jahren wird er offiziell von ihnen adoptiert und damit ein richtiger "Müller". Davor hat der Sternekoch und TV-Star den Nachnamen als Künstlernamen verwendet. Zu seiner Adoption sagt er gegenüber GQ: "Ich habe [...] mich vom Herzen als ein Müller gefühlt und das war dann die Vervollständigung als das Familienmitglied, das ich immer schon war.“ Zu seinen leiblichen Eltern, die mittlerweile in London leben, hat er ebenfalls Kontakt.