Am vergangenen Samstag lud Florian Silbereisen zum großen Schlagerboom 2025 ein. Und bei dieser Show waren wirklich alle Größen des deutschen Schlagers vertreten. Trotzdem waren nicht alle Zuschauer:innen überzeugt von der "größten TV-Schlagershow des Jahres von Europa".
"Schlagerboom 2025": Maite Kelly und Andrea Berg können punkten
Wenn Florian Silbereisen zu seinen Schlagerpartys im Fernsehen lädt, sind Spaß, gute Laune und jede Menge Lieder zum Mitschunkeln garantiert. Für den Schlagerboom 2025 hat der Musiker und Entertainer alle Hochkaräter der deutschen Schlagerszene geladen. Neben Roland Kaiser, dem das große Finale gebührte, konnten vor allem auch Maite Kelly und Andrea Berg punkten.
Kelly erzählte mit einer geschickten Mischung aus passenden Songs und Fotoaufnahmen auf der Leinwand im Hintergrund ihre Erfolgsgeschichte – von den Anfängen als Teil der Kelly Family bis hin zur erfolgreichen Solo-Künstlerin. Andrea Berg hingegen schwang sich für einige Nummern hoch in die Lüfte. Zwar schienen sich im Netz einige Zuschauer:innen darüber zu amüsieren – doch das Publikum vor Ort war total begeistert von diesem Auftritt.
Doch ausgerechnet dieses "Traumpaar" erntet Spott – Tontechnik fällt durch
Weniger Begeisterung rief jedoch der Auftritt des vermeintlichen "Traumpaars" Mickie Krause und Cindy aus Marzahn (Ilka Bessin) hervor. Gemeinsam performten die beiden den Kult-Hit "Una Paloma Blanca" – sehr zum Missfallen des Publikums. Vor allem die. User:innen der Plattform X schienen sich schnell einig zu sein: "Das mit Cindy und Mickie ist aber jetzt der Tiefpunkt."
Doch hauch im Allgemeinen schienen viele Zuschauer:innen bei Weitem nicht so begeistert zu sein wie die Fans vor Ort. Das könnte, wie man einigen Kommentaren auf verschiedenen Plattformen entnehmen kann, vor allem an der eher mangelhaften Tontechnik gelegen haben:
Der Gesang zu leise eingestellt, Band zu laut, sonst eine super Sendung.
War bestimmt gut, aber die unfähigen Tontechniker machen manchen Leuten das Zuhören schwer. Wenn Chöre, das Publikum, die Musikinstrumente alles übertönt, dass man die Texte der Interpreten nicht hören oder verstehen kann, läuft etwas falsch.
Ton sehr schlecht.
Nach peinlichem Versprecher bekommt auch Florian Silbereisen sein Fett weg
Vor gute Laune vor Ort und den ein oder anderen Schmunzler in ganz Deutschland sorgte derweil der Gastgeber selbst. Während er den Großteil der Show routiniert durchzog, seine Gäste gekonnt charmant anmoderierte und auch sein Publikum bestens im Griff zu haben schien, leistete er sich bei der Ankündigung von Anna-Maria Zimmermann einen peinlichen Versprecher:
Er kündigte sie als Anna-Maria Zimmerfrei an. Das war dem 44-Jährigen sichtlich unangenehm – er entschuldigte sich im Laufe des Abends mehrfach und kommentierte das Ganze – wohl im Hinblick auf das Internet – peinlich berührt mit: "Das wird man wohl noch häufiger sehen."
Auch interessant:
Patrice Aminati kämpft sich "Schritt für Schritt" zurück ins Leben – und geht wieder arbeiten
Ungewöhnliche Freundschaft: Susanne Daubner ist mit einer umstrittenen Reality-Ikone befreundet
Natascha Ochsenknecht über Dating: "In meinem Alter ist es schwierig"
Verwendete Quellen:
HNA: „Schlagerbooom“ spaltet Zuschauer: „Kaum zu ertragen“, „Ich hörte lieber nebendran Black Sabbath“
HNA: „Zum Schämen“: Zuschauer reagieren entsetzt auf „das neue Traumpaar“ bei Silbereisens „Schlagerbooom“
TVSpielfilm: "Schlagerbooom": Florian Silbereisen leistet sich peinlichen Versprecher