Nach 12 Jahren: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) tritt zurück

12 Jahre lang war Stephan Weil Ministerpräsident Niedersachsens. 2013 war der 66-jährige, der 1980 in die SPD eintrat, erstmals zum Ministerpräsidenten gewählt worden - nun will er sich aus seinem Amt verabschieden.

Ministerpräsident, Rücktritt, Niedersachsen, Politiker, Privatleben
© picture alliance@Getty Images
Ministerpräsident, Rücktritt, Niedersachsen, Politiker, Privatleben
FUN FACTS ÜBER WEILS PARTEIKOLLEGEN KEVIN KÜHNERT

In der deutschen Politik finden aktuell so manche Veränderungen statt - nach den Bundestagswahlen Ende Februar, bei der neben der Union die AfD als zweitstärkste Kraft hervorgegangen ist, hat zunächst Christian Lindner, der bereits im vergangenen Jahr im Zuge des Ampel-Bruchs sein Amt als Finanzminister niederlegen musste, seinen Rücktritt aus der FDP-Spitze angekündigt.

Nachdem Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck auch Noch-Bundesaußenministerin Annalena Baerbock verkündete, dass sie in der Bundestagsfraktion ihrer Partei fortan keine führende Position mehr einnehmen wolle, folgen nun auch in der SPD ein paar Änderungen: Stephan Weil, der Ministerpräsident Niedersachsens, hat angekündigt, sein Amt niederlegen zu wollen.

Beachtlicher Aufstieg in der SPD

Seit 2013 ist Stephan Weil Ministerpräsident Niedersachsens, nun will er im Mai zurücktreten. Davon berichtet unter anderem die BILD-Zeitung. Auch will er beim Parteitag im Mai nicht erneut für den Landesvorsitz kandidieren. Gerüchte hatte es diesbezüglich bereits seit einigen Wochen gegeben - nun ist es offiziell.

Der SPD, deren Vorsitz heute unter anderem Lars Klingbeil führt, gehört Stephan Weil nun seit knapp 45 Jahren an. 1980 trat er der Partei bei, wie die Frankfurter Rundschau berichtet. Da war er gerade einmal 21 Jahre alt. Seither bekleidete Weil einige Ämter: Nachdem er zunächst unter anderem Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Hannover-Stadt sowie Ministerialrat im niedersächsischen Justizministerium war, wurde er 2006 Oberbürgermeister von Hannover, bis er 2013 schließlich erstmals zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. 2017 und 2022 wurde er jeweils wiedergewählt.

Privates Glück seit 1987

Trotz seines beachtlichen Aufstiegs in der Politik, hatte der 1958 in Hamburg geborene Stephan Weil ursprünglich einen ganz anderen Traum: Er wollte Fußballprofi werden. Der Einfluss seiner Mutter brachte ihm dann jedoch die Politik nahe, der er sich schließlich nach seinem Jurastudium in Göttingen widmete.

Sein privates Glück fand Weil mit seiner Frau Rosemarie Kerkow-Weil, die er 1987 heiratete, wie unter anderem die Seite news28.de weiter ausführt. Gemeinsam haben die beiden einen Sohn. Die Pflege- und Erziehungswissenschaftlerin lehrt an der Fakultät für Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst. Das Paar lebt in Hannover-Kirchrode.

Auch interessant:

Seit 30 Jahren ein unschlagbares Team: SPD-Vorsitzende Saskia Esken und Ehemann Roland

Kevin Kühnerts Nachfolger als SPD-Generalsekretär: Was verdient Matthias Miersch?

Saskia Esken: Die SPD-Chefin und ihre Einkünfte

Verwendete Quellen:

BILD: "Stephan Weil will im Mai zurücktreten: Niedersachsens Ministerpräsident kündigt Rückzug an"

Frankfurter Rundschau: "Wie tickt Stephan Weil wirklich? Was über Niedersachsens Ministerpräsident bekannt ist"

news38.de: "Stephan Weil privat: Fass übergelaufen – darum zog er einen Schlussstrich"

Sichtung am Set: Kommt "Die jungen Ärzte"-Leyla etwas schon bald wieder zurück zurück? Sichtung am Set: Kommt "Die jungen Ärzte"-Leyla etwas schon bald wieder zurück zurück?