Sie ist eine der erfolgreichsten Künstlerinnen ihrer Generation: Nina Chuba, bürgerlich Nina Katrin Kaiser, wurde am 14. Oktober 1998 in Wedel bei Hamburg geboren. Vom Kinderstar, wie zum Emma Schweiger, in Die Pfefferkörner wird sie zur gefeierten Musikerin mit Millionenstreams. Ihre Karriere liest sich wie ein modernes Märchen – ähnlich wie das von Herzogin Kate. Doch hinter den Chart-Erfolgen und viralen Hits verbirgt sich auch eine persönliche Geschichte, die zeigt, wie tief Musik und Familie miteinander verwoben sein können.
Bruch mit der Familie wegen AfD
In einem Interview mit dem Spiegel erzählt Nina Chuba offen, dass sie den Kontakt zu einem Teil ihrer ostdeutschen Familie abgebrochen hat. Der Grund: politische Ansichten, die sie nicht akzeptieren kann. Doch schon Herbert Grönemeyer hat gesagt, dass man Ostdeutsche nicht abstempeln sollte. Aber die Nähe einiger von Chubas Verwandten zur AfD bezeichnet diese laut t-online als unüberwindbare Grenze.
"Ich bin absolut gegen die AfD" ist laut t-online eine ihrer Aussagen. Damit positioniert sich die Sängerin klar gegen eine Partei, die in Ostdeutschland immer mehr Stimmen gewinnt, aber auch für Spaltung sorgt. Für Nina bedeutet dieser Schritt nicht nur einen familiären Bruch, sondern auch ein klares Zeichen: Haltung ist wichtiger als Harmonie um jeden Preis.
Der Konflikt spiegelt ein größeres gesellschaftliches Problem wider. Gerade in Ostdeutschland sehen sich viele Familien auseinandergerissen, weil politische Überzeugungen immer stärker trennen. Nina Chubas Geschichte zeigt, wie nah die großen Debatten unserer Zeit auch ins Private rücken – bis ins eigene Wohnzimmer.
Vom Kinderstar zum Popphänomen
Nina Chuba startete ihre Karriere früh. Schon als Kind steht sie laut Gala in der ZDF-Serie Die Pfefferkörner vor der Kamera und spielt darin die Rolle der Marie Krogmann. Doch bald zieht es sie stärker zur Musik. Mit der Band BLIZZ macht sie erste Schritte, so Gala weiter. 2018 ist das Jahr, in dem sie nach Berlin zieht, um als Solokünstlerin durchzustarten.
2020 erscheint ihre erste EP Power, damals noch auf Englisch. Den Durchbruch schafft sie aber erst, als sie auf Deutsch singt. Wildberry Lillet wird im Jahr 2022 zum Sommerhit. Millionen hören den Song auf TikTok und Spotify. Ihr Debütalbum Glas landet dann tatsächlich direkt auf Platz eins der Charts.
Eine Künstlerin mit Haltung und Vision
Nina Chuba steht nicht nur für eingängige Hooks und ironische Texte. In ihren Songs thematisiert sie Selbstbestimmung, Druck und gesellschaftliche Erwartungen. Mit ihrem neuen Album Ich lieb mich, ich lieb mich nicht zeigt sie sich noch persönlicher.
Auch im Fernsehen hat die 26-Jährige bereits neue Facetten gezeigt. 2024 erobert sie laut Gala bei Wer stiehlt mir die Show? den Moderationsstuhl von Joko Winterscheidt, der vor einiger Zeit einen BMX-Unfall erlitten hat, und begeistert ein Millionenpublikum.
Und während ihre Songs auf Festivals längst tausende Stimmen zum Mitsingen bringen, beweist sie, dass Erfolg und klare Haltung kein Widerspruch sind. Im Gegenteil: Sie machen Nina Chuba zu einer Stimme, die weit über Musik hinaus Gewicht hat.
Auch interessant:
» Alice Weidel: Privatleben gefährdet womöglich politische Karriere bei der AfD
» Taylor Swifts "The Eras Tour"-Konzertfilm mit weiteren Songs im Stream
» Karriere als Sängerin? Claudia Effenberg nimmt ersten eigenen Song auf
Verwendete Quellen:
t-online: "Ich habe mit einem Teil meiner ostdeutschen Familie gebrochen"
Gala: Nina Chuba, Steckbrief