Kürzlich hat der jüngste Sohn von König Charles III. einen bedeutenden Prozess gegen die Krone verloren. Williams Bruder forderte nämlich systematischen Polizeischutz (der ihm entzogen wurde) für seine Ehefrau Meghan, ihre Kinder und sich selbst, wenn sie britischen Boden betreten. Doch das britische Gericht antwortete mit einem klaren "Nein" und entschied am 2. Mai zugunsten der Regierung, die den Polizeischutz der Sussexes im Vereinigten Königreich herabgestuft hatte.
Nach seiner Niederlage vor Gericht gab Prinz Harry der BBC ein Interview, in dem er erklärte, er fürchte, dass sich die Geschichte wiederhole – mit Verweis auf den tragischen Tod seiner Mutter, Prinzessin Diana, im Jahr 1997. Dennoch wurde der Vater von Archie und Lilibet bei mehreren Gelegenheiten dabei beobachtet, wie er selbst seine Sicherheit bei jüngsten Aufenthalten in London gefährdete.
Am 9. Mai etwa, als er von einem Freund eingeladen worden war, begab sich der Prinz zu dessen Wohnung – doch da er sich offensichtlich verirrte, klingelte er an drei verschiedenen Türen, bevor er die richtige fand.
Harry verirrt sich in den Straßen Londons und klingelt wahllos an Türen
Beinahe surreale Aufnahmen eines völlig orientierungslosen Prinzen Harry sind an die britische Presse durchgesickert, und fanden in britischen Medien rasch Verbreitung. "Wir waren schockiert, als wir auf der Kamera sahen, dass er es war", erklärte ein Anwohner in einem Interview mit der Sun. "Zwei der Häuser, an denen er geklingelt hat, liegen an völlig entgegengesetzten Enden der Straße, die etwa einen Kilometer lang ist", berichtete ein anderer. "Ich glaube nicht, dass sich viele Leute einfach so herumtreiben und an Türen klopfen würden – vor allem nicht, wenn sie sich in diesem Land unsicher fühlen", fügte er mit Nachdruck hinzu – ebenfalls gegenüber der Sun.
Und das war nicht der einzige Fehltritt des Autors des Enthüllungsbuchs Reserve (Originaltitel: Spare). Dieses Ereignis ereignete sich nur wenige Tage nach einer weiteren Kontroverse um den Ehemann von Meghan Markle (die für dieses Jahr anscheinend Großes plant). Während er noch mitten im Rechtsstreit steckte, um seinen Polizeischutz im Vereinigten Königreich zurückzubekommen, soll er bei einem Abend mit Freund:innen angeblich ein weiteres erhebliches Risiko eingegangen sein.
Diese andere Nacht von Prinz Harry, die für Aufsehen sorgte
Laut Informationen der Sun on Sunday vom 3. Mai hatte der Prinz (der momentan anscheinend nicht in Kontakt mit seinem Vater steht) online Essen bestellt, das an die Wohnung seines langjährigen Freundes Lord Charles Vivian geliefert werden sollte. "Ein Deliveroo-Fahrer kam am 8-Millionen-Pfund-Haus seines Freundes in Chelsea, London, mit dem Essen an."
Nach Einschätzung von Ken Wharfe, dem ehemaligen Personenschützer von Prinzessin Diana, stellte diese Bestellung ein "undenkbares Sicherheitsrisiko" dar – ein Risiko, das Mitglieder der königlichen Familie normalerweise strikt vermeiden. "Es ist unfassbar, dass eine so bekannte Person, die sich selbst als besonders gefährdet betrachtet, es zulässt, dass ein Deliveroo-Fahrer ohne jede Kenntnis über seine Identität oder den Inhalt seiner Tasche einfach an seiner Tür erscheint", sagte Wharfe sichtlich verärgert. Und er fügte hinzu: "Wenn er immer noch fähig ist, Freunde zu besuchen und Lieferdienste an der Haustür empfangen zu lassen – und dann auch noch die Dreistigkeit besitzt, sich über mangelnde Sicherheit zu beklagen – dann ist das wirklich töricht."
Die Debatte um Prinz Harrys Realitätssinn flammt erneut auf – nicht zum ersten Mal.
Auch interessant:
Donald Trump enthüllt endlich seine Entscheidung zum US-Visum von Prinz Harry
Prinz Harry: Seine Memoiren sollen ihm jede Menge Geld eingebracht haben
Prinz Harry und Meghan zeigen seltenes Foto von Archie und Lilibet auf Weihnachtskarte
Verwendete Quelle:
Aus dem Französischen übersetzt von Voici