Clint Eastwood mag 95 Jahre alt sein, doch langsamer zu werden steht nicht auf seinem Plan. Der legendäre Schauspieler, Regisseur und Produzent ist seit über sechs Jahrzehnten ein fester Bestandteil des amerikanischen Kinos. Seine Karriere umfasst Western, Thriller, Oscar-prämierte Dramen und vieles mehr.
Bekannt für ikonische Rollen in Filmen wie Dirty Harry, Zwei glorreiche Halunken (The Good, the Bad and the Ugly) und Gran Torino hat Eastwood sich auch als mehrfach ausgezeichneter Filmemacher etabliert, unter anderem mit Erbarmungslos (Unforgiven), Million Dollar Baby und American Sniper. Trotz seines hohen Alters bleibt Eastwood in der Branche aktiv und arbeitet weiterhin hinter der Kamera.
Kürzlich sprach sein langjähriger Biograf darüber, was die Ikone so fit hält. Auch Eastwood selbst verriet, warum für ihn an Ruhestand nicht zu denken ist. Hier erfahren wir, welche Gesundheitsgeheimnisse ihn so vital halten – und wie er über seine Zukunft denkt.
Clint Eastwoods Gesundheitsgeheimnisse mit 95 Jahren
Während viele seine Vitalität guten Genen zuschreiben, sagen enge Vertraute, dass vor allem sein Lebensstil eine entscheidende Rolle spielt.
Promi-Biograf Shawn Levy, Autor von Clint: The Man and the Movies, erklärte kürzlich gegenüber Air Mail, welche Gewohnheiten Eastwood bis ins hohe Alter fit halten. Demnach ist Eastwood seit jeher ein „Fitnessfreak“ und besucht regelmäßig das Fitnessstudio. Seit den 1950er-Jahren folgt er einer „organischen, fettarmen Ernährung“ – zu einer Zeit, in der Alfalfa-Sprossen und Joghurt noch als exotisch galten. Schon in den 1960ern sprach er sich für die Vorteile von Sushi aus.
Doch Ernährung und Sport sind nur ein Teil der Geschichte. Seit Mitte der 1970er praktiziert Eastwood regelmäßig Transzendentale Meditation (TM) – oft zweimal täglich, auch während Dreharbeiten. Diese Technik, bei der ein Mantra verwendet wird, soll einen Zustand „entspannter Wachheit“ fördern, Stress abbauen und die Gehirnfunktion verbessern. Laut der offiziellen TM-Website gehören bessere Schlafqualität, weniger Angstzustände und eine allgemein gesteigerte Gesundheit zu den Vorteilen.
Obwohl Eastwood auf der Leinwand als „Dirty Harry“ oder „Der Namenlose“ für knallharte Action steht, beschreibt Levy ihn als „Mann der Widersprüche“, der intensive Rollen mit friedvollen Meditationsmomenten ausgleicht. Seine lebenslange Verpflichtung zu Fitness, gesunder Ernährung und mentaler Ausgeglichenheit erklärt, warum er mit 95 noch aktiv arbeitet – und keinerlei Pläne hat, sich zur Ruhe zu setzen.
Clint Eastwoods Pläne für den Ruhestand
Trotz der Spekulationen, dass Juror No. 2 (2023) sein letzter Film sein könnte, hat Clint Eastwood deutlich gemacht, dass er sich nicht aus dem Regiestuhl zurückzieht. Laut Daily Express US hat der 95-Jährige bereits ein weiteres Projekt in der Vorproduktion.
In einem Interview mit der österreichischen Zeitung Kurier versicherte Eastwood seinen Fans:
„Es gibt keinen Grund, warum ein Mann nicht mit dem Alter besser werden kann. Und ich habe heute viel mehr Erfahrung. Sicher, es gibt Regisseure, die mit einem bestimmten Alter ihren Touch verlieren, aber ich gehöre nicht dazu.“
Mit Blick auf die Filmbranche fügte er hinzu:
„Ich sehne mich nach den guten alten Zeiten, als Drehbuchautoren Filme wie Casablanca in kleinen Bungalows auf dem Studiogelände schrieben. Als jeder eine neue Idee hatte. Meine Philosophie lautet: Mach etwas Neues oder bleib zu Hause.“
Sein Drehbuchautor von Sully sagte der Daily Express US, dass Eastwood „niemals in Rente gehen“ werde und sogar meinte:
„Er wird am Set sterben.“
Auch Interessant:
Clint Eastwoods geheime Tochter: Wie Laurie Murray nach 30 Jahren entdeckte, dass er ihr Vater ist
Clint Eastwood: Todesursache seiner Partnerin steht fest
Phil Collins' Familie dementiert beunruhigende Gerüchte über seinen Gesundheitszustand
Verwendete Quelle:
Fox News: Clint Eastwood's longtime secrets of good health and longevity revealed
Daily Express US: Clint Eastwood, 95, shares health update as he admits 'I'll never retire'
Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag